Schlagwort

Nachhaltigkeit

Analyse

Implementierung der SDGs kommt in Afrika nur schleppend voran

Afrika hängt bei der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen hinterher. Ein Grund ist die drückende Schuldenlast. Es fehlt nicht am politischen Willen, sondern am Geld und am Wirtschaftswachstum.

Von Andreas Sieren

Analyse

Mehr Wumms gewünscht für die Allianz für Transformation

Am Mittwoch tauschen sich Bundesregierung und Spitzen aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Verbänden, Wissenschaft über den sozial-ökologischen Wandel aus. Eine gute Idee, sagen Teilnehmer, aber das Potenzial dieser Runde könnte besser genutzt werden.

Von Anne Brüning

TM_Climate_ChinaKlimaGeld
Analyse

Absage an Klima-Fonds der Vereinten Nationen

China ist mittlerweile der größte CO₂-Emittent und beteiligt sich trotzdem nicht an UN-Fonds zur Finanzierung von Klimaschutz in Entwicklungsländern. Die Volksrepublik will Gelder nur über selbst verwaltete Kanäle vergeben. Chinas Klima-Finanzierung ist intransparent und bleibt weit hinter den eigenen Zusagen zurück.

Von Nico Beckert

Analyse

Entwicklungszusammenarbeit mithilfe der Gewerkschaften

Das BMZ reagiert auf die Kritik aus der Wirtschaft an seiner Afrika-Strategie und stellt künftig die Ziele zur nachhaltigen Entwicklung in den Mittelpunkt. Entwicklungsministerin Schulze setzt stärker auf Frauen, NGOs und Gewerkschaften. Die Reaktionen auf die Kursänderung fallen gespalten aus.

Von David Renke

TM_Research_Nachhaltigkeit02_Zeichenfläche 1
Analyse

Systemische Innovationen für die Nachhaltigkeit 

Vergangene Woche veröffentlichte das BMBF eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie. Wir geben einen Überblick, checken die Strategie hinsichtlich der von UN und OECD formulierten Kriterien und haben Reaktionen aus der Community eingeholt.

Von Markus Weisskopf

Analyse

„Die Zivilgesellschaft wird außen vor gelassen“

Franka Bernreiter, 21, hat den SDG-Summit als Jungdelegierte für Nachhaltige Entwicklung besucht. Ihr Fazit: Die Politik muss den Anliegen der jungen Generation mehr Aufmerksamkeit schenken.

Von Marc Winkelmann