Schlagwort

Mercosur

Analyse

Mercosur: Frankreichs schwierige Suche nach Verbündeten

Die französischen Landwirte machen gegen das EU-Mercosur-Abkommen mobil und bekommen Unterstützung vom gesamten politischen Spektrum im Land. Doch die Suche nach Verbündeten in Europa gestaltet sich für Paris schwierig.

Von Claire Stam

Analyse

Mercosur: France's difficult search for allies

French farmers are mobilizing against the EU-Mercosur agreement and are receiving support from the entire political spectrum in the country. However, the search for allies in Europe is proving difficult for Paris.

Von Claire Stam

News

Bernd Lange warnt vor Protektionismus-Trend in Frankreich

Die EU dürfe unter dem Vorwand der wirtschaftlichen Sicherheit nicht in Protektionismus verfallen. Das sagt der Präsident des Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange. Besonders die Rolle Frankreichs bereitet dem EU-Handelspolitiker Sorgen.

Von Eric Bonse

Table.Standpunkt

Das Mercosur-Abkommen muss von Grund auf neu verhandelt werden

Am 5. und 6. September treffen sich die Delegationen der EU und der Mercosur-Staaten in Brasilia. Sie sollen das Handelsabkommen zwischen den Staatenbunden auf die Zielgerade bringen. Doch in seiner jetzigen Form wäre das fatal – für die Menschenrechte, für die Umwelt und für das Klima, meint die Vorständin der Tropenwaldstiftung OroVerde, Martina Schaub.

Von Experts Table.Briefings

News

EU-Mercosur negotiators meet in Brasilia

On Sept. 5 and 6, the chief negotiators of the trade agreement between the EU and the Mercosur states will meet in the Brazilian capital. A breakthrough is not expected.

Von Marc Winkelmann

News

EU-Mercosur-Verhandler treffen sich in Brasilia

Am 5. und 6. September treffen sich die Chefverhandler des Handelsabkommens zwischen der EU und den Mercosur-Staaten in der brasilianischen Hauptstadt. Ein Durchbruch wird nicht erwartet.

Von Marc Winkelmann

Analyse

Mercosur deal: without France if necessary?

The negotiations between the EU Commission and the four Mercosur states are well advanced, but Paris is unlikely to approve the free trade agreement. Berlin and Brussels are now discussing the possibility of outvoting France if necessary – but this would be politically explosive. In future, the EU could focus more on targeted partnerships that also involve investments in third countries.

Von Marc Winkelmann