Schlagwort

Medienkompetenz

Table.Standpunkt

Politische Bildung: Warum Schulen über die rechtsextreme AfD aufklären können und müssen

Nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland stellt sich für viele Lehrkräfte verstärkt die Frage, wie sie mit Schülern über die AfD sprechen sollten – oft herrscht Furcht, zu kritisch zu sein. Dabei ist es ihr Bildungsauftrag, Profil und Ziele der Partei kritisch zu beleuchten, argumentiert der Jurist Hendrik Cremer. Er fordert, dass es Unterstützung von Schulleitung und Behörden braucht.

Von Experts Table.Briefings

News

Digitale Bildung: Wie Musikschulen zum Vorbild werden könnten

Gelingt IT- und Medienbildung besser jenseits des regulären Unterrichts? Das Hasso-Plattner-Institut glaubt: ja – und liefert ein Konzept für „Digitalschulen“. Table.Briefings konnte das Positionspapier vorab einsehen.

Von Vera Kraft

Interview

 „Die Atmosphäre in den USA ist reflexartig China-feindlich“

Mit „The China Project“ wollte Jeremy Goldkorn der Berichterstattung über China mehr Tiefe verleihen und geriet in politische Kreuzfeuer. Mit Fabian Peltsch sprach er über die schweren Anschuldigungen und das plötzliche Ende der Plattform.

Von Fabian Peltsch