Maschinenbau: Mercosur „muss kommen“
Der VDMA drängt auf die Ratifizierung des EU-Handelsabkommens mit den Mercosur-Staaten. Scharf kritisierte der Verband die Bedingungen in China.
Von Till Hoppe
Der VDMA drängt auf die Ratifizierung des EU-Handelsabkommens mit den Mercosur-Staaten. Scharf kritisierte der Verband die Bedingungen in China.
Von Till Hoppe
Zum Auftakt des German-African Business Summit stehen drei Branchen besonders im Mittelpunkt: Energie, Maschinenbau und Gesundheit. Ein Überblick über die Potenziale der Branchen.
Von David Renke
Chinesische Ingenieure und Wissenschaftler haben ein Seilwindensystem für den Einsatz in extremen Meerestiefen entwickelt. Es soll Unterseekabel im Marianen-Graben verlegen können.
Von Angela Köckritz
Der VDMA hat seine Mitglieder nach einer Einschätzung der Lage in China gefragt: Die Unternehmen rechnen im Schnitt 2024 mit einem Umsatzwachstum von nur 1,5 Prozent. Die Auftragslage hat sich allerdings im Vergleich zu einer Erhebung im Frühjahr verbessert.
Von Amelie Richter
The German Mechanical Engineering Industry Association VDMA asked its members for an assessment of the situation in China: companies expect sales growth of just 1.5 percent on average in 2024. However, the order situation has improved compared to a survey in spring.
Von Amelie Richter
Deutschlands exportorientierte Maschinenbauindustrie steht international immer mehr unter Druck. Der Grund: Die Produkte hochsubventionierter Anbieter aus China sind besser geworden – und trotzdem billiger.
Von Felix Lee
Germany's export-oriented mechanical engineering industry faces increasing international pressure. The reason: The products of highly subsidized Chinese competitors have become better – and cheaper.
Von Felix Lee
Gerald Pörschmann führt die Zukunftsallianz Maschinenbau und blickt auf ein gutes China-Geschäft seiner Branche. Warum „Made in Germany“ trotz eines schärferen Wettbewerbs noch immer einen guten Ruf hat, erklärt er im Interview.
Von Michael Radunski
Der deutsche Maschinenbau will sich stärker in Afrika engagieren. Interessant ist die Begründung. Denn es geht nicht nur um die Erschließung neuer Märkte, sondern auch um eine Reduzierung der Abhängigkeit von China.
Von Christian Hiller von Gaertringen