Der deutsche Maschinenbau in China zeigt sich zunehmend pessimistisch. Nach der Aufhebung der Corona-Maßnahmen hat sich der Zugang zu Rohstoffen zwar verbessert, doch es mangelt an Aufträgen. Die aktuelle Umfrage des Verbands der Maschinenbauer VDMA zeigt eine geringere Kapazitätsauslastung.
Von
Kein Entwicklungsland der Welt ist von Deutschland mit Expertise, Technologietransfer und Hilfen aller Art so stark unterstützt worden, wie die Volksrepublik seit Beginn ihrer Reformen. Waren wir zu naiv gegenüber einem potenziellen Systemrivalen?
Von
Ulrich Reichert ist seit 32 Jahren China-CEO der Wirtgen Group, einem Hersteller von Straßenbaumaschinen. Reichert erlebt derzeit eine der tiefsten wirtschaftlichen Einschnitte, die er in seiner langen Karriere managen musste. Im Infrastrukturbereich sind die Umsätze jüngst erheblich eingebrochen. Eine ähnliche Krise habe er das letzte Mal vor zehn Jahren nach dem Auslaufen der Wirtschaftsförderung infolge der Weltfinanzkrise erlebt. Mit Reichert sprach Frank Sieren.
Von Frank Sieren
Ulrich Reichert ist seit 32 Jahren China-CEO der Wirtgen Group, einem Hersteller von Straßenbaumaschinen. Reichert erlebt derzeit eine der tiefsten wirtschaftlichen Einschnitte, die er in seiner langen Karriere managen musste. Im Infrastrukturbereich sind die Umsätze jüngst erheblich eingebrochen. Eine ähnliche Krise habe er das letzte Mal vor zehn Jahren nach dem Auslaufen der Wirtschaftsförderung infolge der Weltfinanzkrise erlebt.
Von Frank Sieren