Schlagwort

Mario Draghi

Analyse

Wie Mario Draghi die EU wieder wettbewerbsfähig machen will

Der ehemalige italienische Ministerpräsident schlägt eine neue europäische Industriepolitik vor. Durch Innovationen in Spitzentechnologien soll die EU das Produktivitätswachstum fördern. Veränderungen fordert Draghi auch in der Bildungs-, Wettbewerbs- und Handelspolitik.

Von Marc Winkelmann

Analyse

EU-Wettbewerbsfähigkeit: Diese China-Punkte sind wichtig im Draghi-Bericht

Wie kann die EU im Wettbewerb gegen China und die USA bestehen? Dieser Frage ist der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi für die EU-Kommission nachgegangen. Die Grundlinie ist der von existierenden EU-Ansätzen ähnlich. Das 400-Seiten-Papier hält jedoch noch mehr Details bereit — und eine ziemlich hohe Zahl.

Von Amelie Richter

News

Draghi-Bericht: Darum beklagen NGOs fehlende Transparenz

Im Juni soll der frühere EZB-Präsident Mario Draghi einen Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit Europas vorlegen. 13 zivilgesellschaftliche Organisationen kritisieren nun den Ansatz Draghis und die mangelnde Einbindung.

Von Till Hoppe

Analyse

Draghi gewinnt Vertrauensvotum mit nur wenigen Stimmen 

Italiens Ministerpräsident Mario Draghi hat bei der Vertrauensabstimmung im Senat die von ihm gewünschte breite Zustimmung deutlich verfehlt. Die rechten Parteien Forza Italia von Silvio Berlusconi, Lega Nord von Matteo Salvini und die 5-Sterne-Bewegung enthielten sich der Stimme und tragen damit zum Scheitern der Regierung bei.

Von Isabel Cuesta Camacho