
Bundeswehr-Einsätze: Unifil und Eufor werden voraussichtlich verlängert
Eine deutliche Bundestags-Mehrheit zeichnet sich für eine Verlängerung der Bundeswehr-Einsätze vor der libanesischen Küste und in Bosnien-Herzegowina ab.
Von Redaktion Table
Eine deutliche Bundestags-Mehrheit zeichnet sich für eine Verlängerung der Bundeswehr-Einsätze vor der libanesischen Küste und in Bosnien-Herzegowina ab.
Von Redaktion Table
Massad Boulos ist Chefberater für den Nahen Osten im US-Außenministerium. Nun übernimmt er auch das Afrika-Ressort.
Von Arne Schütte
Es ist eine Zäsur: Nach Jahrzehnten blutiger Diktatur wurde am Sonntag das Assad-Regime gestürzt. Weltpolitisch bringt das einiges in Bewegung, das auch für Deutschland von großer Bedeutung ist.
Von Markus Bickel
Die auf 60 Tage angelegte militärische Entflechtung von Hisbollah und IDF im Südlibanon birgt viele Risiken. Doch ein deutlich konzilianterer Ton aus Teheran könnte dem Abkommen zum Erfolg verhelfen.
Von Markus Bickel
Deutschland und Frankreich haben dem Libanon bei einer internationalen Geberkonferenz in Paris weitere Hilfsgelder zugesichert. Entscheidende diplomatische Fortschritte für eine Lösung des Konflikts konnten allerdings vor Ort nicht erzielt werden.
Von Wilhelmine Stenglin
Die israelische Kriegsführung sorgt in Frankreich und Großbritannien für einen restriktiveren Umgang mit Rüstungsexporten an die Regierung in Jerusalem. Bundeskanzler Olaf Scholz setzt sich mit seiner Ankündigung, weiter Waffen zu liefern, im europäischen Vergleich klar ab.
Von Gabriel Bub
Pläne einzelner EU-Staaten, die Beziehungen zu Syriens Machthaber Baschar al-Assad zu normalisieren, stoßen auf Widerstand im Land selbst.
Von Markus Bickel
Seine Strategie eines Endloskrieges sei zum Scheitern verurteilt, sagen Kritiker des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Um die Sicherheit des Landes unter seinen arabischen Nachbarn dauerhaft zu garantieren, brauche es eine politische Strategie – doch daran fehle es.
Von Markus Bickel
Fast 2.000 Tote in zwölf Monaten und 1,2 Millionen intern Vertriebene in zwei Wochen: Israel weitet den Krieg gegen die Hisbollah im Libanon aus und wägt seine Optionen, auf Irans Angriff militärisch zu reagieren, ab.
Von Markus Bickel
Der Beginn einer israelischen Bodenoffensive in den Libanon steht offenbar unmittelbar bevor. Bislang lässt Iran keine Absicht erkennen, der bedrängten Hisbollah mit Verstärkung beizustehen.
Von Markus Bickel