Schlagwort

Länder-Kompass

TM_Research_Laender-Kompass_BW01
Analyse

Länder-Kompass: Baden-Württemberg – Exzellenz mit Bodenhaftung

Im zweiten Teil unserer Länderserie blicken wir in den Südwesten. Auf vier Exzellenzunis, aber auch einen breiten „wissenschaftlichen Mittelstand“ ist man hier stolz. Schließlich braucht es nicht nur Spitzenforschung und Innovation, sondern auch Fachkräfte für die Hidden Champions auf dem Land.

Von Markus Weisskopf

Katharina Fegebank
Analyse

Länder-Kompass: Hamburg mit nordischem Freiheitsgefühl für die Wissenschaft

Die offizielle Arbeitsbeschreibung klingt einfach: „Das Bundesforschungsministerium und die einzelnen Bundesländer arbeiten häufig themenbezogen zusammen und stimmen sich in Gremien miteinander ab.“ Den Rahmen gibt das Grundgesetz vor. So weit, so bekannt. Was aber ist überhaupt los in den Bundesländern? In unserer neuen Serie stellen wir jedes Bundesland vor, den Anfang macht: Hamburg.

Von Nicola Kuhrt

Darum geht es: Die Förderung von Forschung in Deutschland erfolgt durch Bund und Länder entsprechend ihrer Verantwortlichkeiten im föderalen Staat – so schreibt es das Bundesforschungsministerium (BMBF) selbst. BMBF und Länder arbeiten dabei häufig themenbezogen zusammen und stimmen sich in Gremien miteinander ab. Den Rahmen gibt das Grundgesetz vor. So weit, so bekannt. Was aber ist los in den Ländern? Research.Table will mehr wissen und stellt in einer neuen Serie ab sofort jedes einzelne Bundesland vor.