Schlagwort

Länder-Kompass

Interview

Länder-Kompass: 5 Fragen an Ina Brandes

Ina Brandes (CDU) erklärt für Table.Briefings, was in ihrem Bundesland NRW besonders gut läuft und wo noch Luft nach oben ist. Auch wollten wir wissen, welche Unterstützung sie sich vom Bund wünscht und wie sie grundsätzlich den Föderalismus sieht.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

Länder-Kompass Sachsen: Sprung-Innovationen und Fachkräfte-Hunger

In Sachsen profitiert die Forschung in den letzten Jahren deutlich vom Strukturwandel. Die Ansiedlungen von Sprind, dem DZA und Global Playern der Chipindustrie lassen auf den Freistaat aufmerksam werden. Der Fachkräftemangel und die anstehenden Wahlen sind Grund zur Besorgnis.

Von Tim Gabel

Darum geht es: Die Förderung von Forschung in Deutschland erfolgt durch Bund und Länder entsprechend ihrer Verantwortlichkeiten im föderalen Staat – so schreibt es das Bundesforschungsministerium (BMBF) selbst. BMBF und Länder arbeiten dabei häufig themenbezogen zusammen und stimmen sich in Gremien miteinander ab. Den Rahmen gibt das Grundgesetz vor. So weit, so bekannt. Was aber ist los in den Ländern? Research.Table will mehr wissen und stellt in einer neuen Serie ab sofort jedes einzelne Bundesland vor.