Schlagwort

Klimaziele

Patrick Stockebrandt und Svenja Schwind (cep) über das Recht auf Reparatur
Table.Standpunkt

Recht auf Reparatur: Kein Selbstläufer

Das Recht auf Reparatur ist der Oberbegriff für Maßnahmen, die sowohl Verbraucherrechte stärken als auch den Ressourcenverbrauch von Produkten verringern soll. Am Mittwoch stellt die EU-Kommission ihre konkreten Pläne vor. Schon vorher zeichnet sich ab: Uneingeschränkt verbraucherfreundlich sind diese nicht.

Von Redaktion Table

Analyse

Ladeinfrastruktur-Ausbau: Fortschritte beim AFIR-Dossier

Ein verlässliches, europaweites Netz von Ladepunkten ist essenziell für die Verkehrswende. Eine EU-Verordnung mit nationalen Ausbauzielen (AFIR) soll für die Infrastruktur sorgen. Sowohl im Rat als auch im Parlament geht es voran – die Einigkeit scheint groß. Der Teufel liegt aber wie so oft im Detail.

Von Lukas Knigge

Analyse

ETS 2: Angeknackst, aber noch nicht tot

Angesichts des Krieges in der Ukraine und der dadurch stark ansteigenden Energiepreise wird es immer schwieriger, den CO2-Preis für Gebäude und Straßenverkehr durchzusetzen. Der ETS 2 bietet zwar Emissions-Einsparungspotenzial, dürfte jedoch zu weiteren Verteuerungen führen. Doch es fehlen die Alternativen.

Von Lukas Knigge