Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj dominierte den G7-Gipfel in Hiroshima. Die Ukraine erhält weitere militärische Unterstützung. Zu China sollen „konstruktive Beziehungen“ aufgebaut werden. Neue Ankündigungen zur Klima- und Energiepolitik fielen wie erwartet knapp aus.
Von Lukas Knigge
Mitte Dezember vergangen Jahres haben die G7 auf Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz den Klimaclub gegründet, in der Hoffnung, mehr Länder dafür zu gewinnen – darunter auch China. Doch China hat kein Interesse.
Von Frank Sieren
Ukraine-Krieg, Wirtschaftskrise, China-Beziehungen und nukleare Abrüstung — die Themen für das Treffen der G7-Staats- und Regierungschefs sind drängend. Doch bei den gemeinsamen Russland-Sanktionen glauben die Europäer an Fortschritte. Eine China-Position wird dagegen nicht leicht zu finden sein.
Von Lukas Knigge
Die internationalen Debatten über den CO₂-Grenzausgleich CBAM der EU werden lauter. Auch in den USA planen Demokraten und Republikaner eine ähnliche Maßnahme, um ihre Industrie vor dreckigen Importen zu schützen. Aber es gibt noch politische Hürden.
Von Redaktion Table