Schlagwort

Klimabewegung

Porträtbild einer Frau mit glatten, kurzen Haaren und einem dunklen Oberteil: Tabea Lissner. Sie schaut direkt in die Kamera.
Table.Standpunkt | Klimaschutz

Demokratie: Wie Bürgerbeteiligung eine bessere Klimapolitik ermöglicht

Die Bürgerinnen und Bürger an der Klimapolitik zu beteiligen, führt zu besseren Entscheidungen und stärkt das Vertrauen in demokratische Prozesse, schreibt Tabea Lissner von der Robert Bosch Stiftung. Eine neue Machbarkeitsstudie zeigt, wie es gehen kann.

Von Tabea Lissner

News

Bayern: Klimaaktivistin darf Referendariat nicht antreten

Die 28-jährige Lisa Poettinger wird nicht zum Referendariat zugelassen, weil sie sich antikapitalistisch fürs Klima engagiert hat. Ihr Aktivismus sei mit den Pflichten einer Beamtin nicht vereinbar, heißt es Medienberichten zufolge in einem Schreiben des Kultusministeriums. Poettinger will dagegen vorgehen.

Von Alexandra Endres

Analyse

COP29: Warum die Klimabewegung leiser, aber weniger gespalten ist

Die Reaktion auf den Terrorangriff der Hamas und den Gaza-Krieg hat vor einem Jahr die Klimabewegung gespalten. Bei der COP29 ist sie zwar nicht so sichtbar wie früher, aber intern wieder zusammengerückt. Das hat auch ökonomische Gründe.

Von Bernhard Pötter

Interview

Luisa Neubauer: „Ökologie nicht aus dem Landtag hinauswählen“

Die Aktivistin und Publizistin Luisa Neubauer zeigt in einem neuen Klima-Atlas „80 Karten für die Welt von morgen“. Im Interview mit Table.Briefings kritisiert sie die Zögerlichkeit des Kanzlers und das fehlende Klimageld. Und sie rät zu taktischen Wahlentscheidungen vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.

Von Lukas Bayer

Treffen der Ministerpraesidentinnen und Ministerpraesidenten in der NRW Landesvertretung in Berlin Aktuell, 02.06.2022, Berlin, Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt SPD bei Ankunft im Garten der Landesvertretung NRW in Berlin zu dem Treffen der Ministerpraesidentenkonferenz der Regierungschefinnen und Chefs der Laender in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** Meeting of the Minister Presidents in the NRW State Representation in Berlin Current, 02 06 2022, Berlin, Chancellery Minister Wolfgang Schmidt SPD upon arrival in the garden of the NRW State Representation in Berlin to the meeting of the Minister Presidents Conference of the heads of government of the states in Berlin Berlin Germany
Analyse

Warum der Kanzleramtsminister von der Klimabewegung frustriert ist

Nicht nur Klimaschützer sind enttäuscht von der Bundesregierung – sondern auch umgekehrt: Bei einer ungewöhnlichen Diskussion machte Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt am Mittwoch deutlich, warum er die Kritik aus der Bewegung als wenig hilfreich empfindet.

Von Malte Kreutzfeldt