Energy transition: This is how many coal-fired power plants China has approved
China has just approved the construction of new nuclear reactors. Now there are also new developments in coal-fired power plants.
Von Nico Beckert
        China has just approved the construction of new nuclear reactors. Now there are also new developments in coal-fired power plants.
Von Nico Beckert
        Nach den in vielen Landesteilen verheerenden Überschwemmungen der letzten Wochen verspricht die chinesische Führung der Landwirtschaft mehr Hilfen. Zugleich fordert sie die Lokalregierungen auf, mehr zur Katastrophenvorbeugung zu leisten.
Von Felix Lee
        Following the devastating floods in many parts of the country in recent weeks, the Chinese leadership has pledged more aid for agriculture and called on local governments to step up their disaster prevention efforts.
Von Felix Lee
        Gewalt, Vertreibung, Hunger, noch verschärft durch die Folgen des Klimawandels: Niger ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich Krisen verschränken. Lösungsansätze gibt es aber, wie zum Beispiel im Südosten Nigers sichtbar wird. Aber es braucht die Unterstützung von Gebern wie Deutschland, meint Corina Pfitzner vom International Rescue Committee (IRC) Deutschland. Die bevölkerungsnahe Entwicklungszusammenarbeit könnte gleichzeitig der letzte Anker für die Bundesregierung in die Region sein.
Von Experts Table.Briefings
        Klimafreundliche Alternativen zu Kerosin sind bislang vier- bis sechsmal so teuer und können nicht in ausreichenden Mengen produziert werden. Deutsche Forscher wollen die Herstellung effizienter machen, die nächsten Jahre in dem Feld sind die entscheidenden.
Von
        China hat erstmals erfolgreich eine eigene größere Anlage zum Filtern von CO₂ aus der Atmosphäre getestet. Die sogenannte CarbonBox soll pro Jahr 600 Tonnen des Treibhausgases aus der Luft filtern können. China gehört bei der neuen Technologie noch nicht zu den Marktführern.
Von Nico Beckert
        Mit einem neuen Aktionsplan will China die CO₂-Emissionen des Aluminium-Sektors verringern, der 2022 gut 550 Millionen Tonnen CO₂ verursachte. Die Industrie soll Kohle durch erneuerbare Energien ersetzen und mehr Aluminium recyceln.
Von Nico Beckert
        Mit einem neuen Aktionsplan will China die CO₂-Emissionen des Aluminium-Sektors verringern. Die Industrie soll Kohle durch erneuerbare Energien ersetzen und mehr Aluminium recyceln.
Von Nico Beckert
        Paris plant die grünsten Olympischen Spiele aller Zeiten und will die Emissionen im Vergleich zu früheren Spielen halbieren. An einigen Stellen hakt es aber dennoch.
Von
        Die Ampel hat den Haushalt auf den Weg gebracht, allerdings bleiben größere Mängel bestehen. Es geht um die Globale Minderausgabe, offene Versprechen und große Vorwürfe der Länder gegen das Bildungsministerium.
Von