Schlagwort

Kernfusion

Analyse

Kernfusion: Nationale Strategie und Milliardenbeträge nötig

Nachdem die EFI dem Positionspapier Fusionsforschung des BMBF schon „forschungspolitische Oberflächlichkeit“ bescheinigt hatte, bewertet eine PWC-Analyse Strategie und Förderung der Bundesregierung als nicht weitreichend genug. Auch Unternehmer und Wissenschaftler fordern klare Bekenntnisse und einheitliches Handeln.

Von Tim Gabel

Analyse

Neue Partner in den USA, alte Kritiker zu Hause

Marvel Fusion hat ein Angebot aus den USA angenommen und entwickelt dort Laser für das geplante Fusionskraftwerk. In Deutschland spart die Konkurrenz nicht mit Kritik und bildet eine Allianz ohne die Münchner. Die US-Kooperation könnte für Marvel eine Flucht nach vorne bedeuten.

Von Tim Gabel

Iter Bild Magnetspule
Analyse

Fusionsenergie: BMBF-Prognosen in der Kritik

In der Wissenschaft steht der Beweis noch aus, ob man mit Kernfusionskraftwerken eines Tages kommerziell Strom produzieren kann. Das BMBF prognostiziert in seinem Positionspapier aber schon mal einen günstigen Strompreis. Das führt zu Kritik und Debatten in der Community.

Von Tim Gabel

Analyse

Iter: Kostspielige Verzögerungen drohen

Die Corona-Pandemie und der Ukrainekrieg lassen die Kosten für Großforschungsprojekte steigen. Größtes Sorgenkind in der EU ist derzeit der Fusionsreaktor Iter. Neben den aktuellen Krisen ist dafür aber auch die Grundidee verantwortlich: Iter ist vor allem ein politisches Projekt.

Von Charlotte Wirth