Neues NDC: Kenia will 100 Prozent erneuerbaren Strom bis 2035
Kenia hat sein neues Klimaziel vorgestellt. Es ist ambitioniert und könnte als Vorlage für andere afrikanische Staaten dienen.
Von
Kenia hat sein neues Klimaziel vorgestellt. Es ist ambitioniert und könnte als Vorlage für andere afrikanische Staaten dienen.
Von
Vor knapp zehn Jahren gründete Alexander Ritter das IT-Unternehmen Netspice. Seit 2020 bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen über IT-Experten in Nigeria an. Dort gibt es gut ausgebildete Informatiker, die in Deutschland fehlen.
Von Redaktion Table
Im Zuge des durch den US-Präsidenten ausgelösten globalen Zollstreits ist der Rohöl-Preis zuletzt massiv abgestürzt. Erdölimporteure wie Kenia wollen von der Entwicklung profitieren – auch da der Schilling im Wert zum US-Dollar steigt.
Von Peter Theuri
Donald Trumps neue Zollmaßnahmen betreffen fast alle Länder der Welt. Nur drei afrikanische Staaten stehen nicht auf seiner Liste.
Von Arne Schütte
Die Kreuzfahrtindustrie verzeichnet in Afrika die größten Zuwachsraten weltweit. Von Problemen des Übertourismus wie in Europa ist man weit entfernt. Mehrere Länder setzen auf Kreuzfahrten als Wirtschaftsfaktor.
Von Andreas Sieren
Die Afrikanische Export-Import-Bank hat am Wochenende ein Darlehensvertrag mit der kenianischen Regierung unterzeichnet. Damit soll die Industrialisierung des Landes vorangetrieben werden.
Von David Renke
Konflikt in der DR Kongo, Bürgerkrieg im Sudan, Terrorismus und Militärregierungen in der Sahelzone, islamistischer Terror in Somalia und Nordmosambik – der neue AU-Vorsitzende Jussuf hat viele Krisen auf dem Tisch. Dennoch könnte der Außenseiter etwas bewegen, wie Experten schätzen.
Von Peter Theuri
Vertreter der RSF und weiterer sudanesischer Rebellengruppen haben sich in Nairobi getroffen. Die sudanesische Regierung wirf Kenia vor, Partei zu ergreifen.
Von Arne Schütte
Adèle Gwet leitet eines der ersten Unternehmen im Ostkongo, das Schokolade produziert. Nun machen ihr der Krieg in der Region, aber auch der Stopp der Hilfsgelder aus den USA zu schaffen.
Von Redaktion Table
Die afrikanische Techbranche kommt diese Woche in Nairobi zusammen. Elf Unternehmen werden Auszeichnungen erhalten.
Von Arne Schütte