Schlagwort

Katastrophenschutz

Analyse

Wie steht es um Deutschlands Gesamtverteidigung?  

Ist die Trennung zwischen Zivil- und Katastrophenschutz weiter tragfähig? Verteidigungsminister Boris Pistorius zweifelt das an und bemängelt den Zustand der zivilen Vorsorge in Deutschland.

Von Lisa-Martina Klein

Table.Standpunkt

Die Zeitenwende im Zivilschutz voranbringen

Auch der Zivilschutz benötigt eine Zeitenwende, findet Leon Eckert. Wie wir auf allen gesellschaftlichen Ebenen resilient werden können, macht der Grünen-Politiker im Standpunkt klar.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Hochwasserschutz als Bestandteil des Katastrophenschutzes bleibt Daueraufgabe

Die Hochwassersituation müsste nicht derartig große Schäden anrichten, wenn Bundes- und Landesregierungen sich in strategischer Vorausschau üben würden. Hans-Walter Borries vom Bundesverband Schutz Kritischer Infrastrukturen fordert dafür ein Milliarden-Sondervermögen für den Katastrophenschutz.

Von Experts Table.Briefings