
Katar: Mehr als 100 Milliarden US-Dollar für Afrika angekündigt
Auf seiner Reise durch zehn afrikanische Länder kündigt ein Cousin des katarischen Emirs Investitionen in einer Gesamthöhe von über 100 Milliarden US-Dollar an.
Von Arne Schütte
Auf seiner Reise durch zehn afrikanische Länder kündigt ein Cousin des katarischen Emirs Investitionen in einer Gesamthöhe von über 100 Milliarden US-Dollar an.
Von Arne Schütte
Nach der Unterzeichnung eines Friedensabkommens zwischen Ruanda und der DR Kongo in Washington hat Kinshasa sich nun auch mit den M23-Rebellen verständigt.
Von Arne Schütte
Katar investiert verstärkt in Afrika, vor allem im Gassektor. So will sich das kleine Emirat auch weiterhin geopolitische Relevanz sichern.
Von Arne Schütte
Der erste offizielle Staatsbesuch Donald Trumps findet am Montag in Saudi-Arabien statt. Dass er danach auch Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate besucht, nicht aber Israel, kommt Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ungelegen.
Von Markus Bickel
Im Vergleich zum ersten Quartal 2024 genehmigte die Bundesregierung deutlich weniger Rüstungsexporte.
Von Markus Bickel
Trotz der Verhandlungen zwischen Kongos Präsident Félix Tshisekedi und seinem ruandischen Amtskollegen Paul Kagame in Katar, setzten die M23-Rebellen ihre Offensive vor. Wie ein Waffenstillstand umgesetzt werden soll, bleibt offen.
Von Arne Schütte
Unerwartet haben sich Kongos Präsident Félix Tshisekedi und sein ruandischer Amtskollege Paul Kagame am Dienstag in Doha getroffen. Die beiden Präsidenten haben ein Bekenntnis zu einem sofortigen Waffenstillstand abgegeben. Wie dieser umgesetzt werden soll, blieb zunächst offen.
Von Arne Schütte
Der Sturz Assads bringt die Türkei und Qatar als Sieger aus der Zeitenwende in Syrien hervor. Die internationale Diplomatie dringt auf eine Rückkehr zu UN-Resolution 2254, die einen nationalen Dialog als Grundlage für einen friedlichen Machtwechsel vorsieht.
Von Markus Bickel
Die staatseigene Fluggesellschaft Qatar Airways setzt ihre Expansion in Afrika fort und wird Anteilseigner bei einer der wichtigsten südafrikanischen Airlines.
Von Faith Rutendonyaude
Frankreich und Katar vertiefen ihre „strategische Partnerschaft“. Der Wüstenstaat erhofft sich im Gegenzug für Investitionen eine engere militärische Partnerschaft mit Frankreich, in dessen Rüstungsindustrie er große Hoffnungen setzt.
Von Gabriel Bub