
Kasachstan: Innovationslabor für digitale Zahlungen
Kasachstan testet erstmals einen an den Offshore-Yuan gebundenen Stablecoin. Die Transaktion dient als Pilotprojekt und stärkt Pekings Einfluss in Zentralasien.
Von Marcel Grzanna
Kasachstan testet erstmals einen an den Offshore-Yuan gebundenen Stablecoin. Die Transaktion dient als Pilotprojekt und stärkt Pekings Einfluss in Zentralasien.
Von Marcel Grzanna
The European Union (EU) could unveil its latest sanctions package against Russia as soon as next week. The Bertelsmann Stiftung considers measures targeting a key commodity particularly promising.
Von Manuel Berkel und Viktor Funk
Schon kommende Woche könnte die EU ihr neuestes Sanktionspaket gegen Russland vorstellen. Die Bertelsmann Stiftung hält vor allem Maßnahmen gegen ein wichtiges Handelsgut für erfolgversprechend.
Von Manuel Berkel und Viktor Funk
Über die trans-kaspische Route fließen Güter an Russland vorbei aus China nach Europa. Kasachstan will mit der Ausbaggerung des Kaspischen Meeres nun die Kapazität der Handelsroute erhöhen.
Von Emily Kossak
Eight trade agreements between the neighboring countries are intended to significantly improve economic relations. China is thus expanding investments in Central Asian states that want to diversify their foreign relations and reduce their dependence on Moscow.
Von Manuel Liu
Acht Handelsabkommen zwischen den Nachbarländern sollen die Wirtschaftsbeziehungen erheblich verbessern. China baut damit Investitionen in zentralasiatischen Staaten aus, die ihre Außenbeziehungen diversifizieren und Abhängigkeit von Moskau verringern wollen.
Von Manuel Liu
Die russische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat die Einfuhr von Agrarrohstoffen wie Weizen aus Kasachstan vorübergehend gestoppt. Die kasachische Landwirtschaft, die in diesem Jahr eine Rekord-Weizenernte eingefahren hat, kann ihren hochwertigen Weizen damit nicht mehr über Russland in die Welt transportieren.
Von Steffen Bach
Olaf Scholz ringt in Usbekistan und Kasachstan um engere Bindungen zu Zentralasien, der Migration und des grünen Wasserstoffs wegen. Im Interview lobt André Algermißen von der KAS das, warnt aber davor, das mit Druck statt mit echter Partnerschaft zu versuchen.
Von Stefan Braun
Bundeskanzler Scholz bricht am Sonntag nach Usbekistan und Kasachstan auf – zwei zentralasiatische Staaten, die heute selbstbewusster auftreten als noch vor einigen Jahren. Gerade Usbekistan spielt auch in Bezug auf Afghanistan eine wichtige Rolle. Der Leiter des Regionalbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung, Philipp Jahn, erläutert im Interview, warum die Region eine neue Bedeutung für Europa hat.
Von Viktor Funk
Kasachstan erwartet dank höherer Weizenernte eine deutliche Exportsteigerung. Das Land will sich als logistisches Drehkreuz zwischen Russland, China und dem Iran profilieren. Bereits vergangenes Jahr vergrößerte sich die Exportmenge nach China um ein Vielfaches.
Von Steffen Bach