Schlagwort

Josep Borrell

Borrell
Analyse

EU diskutiert über Wege zur gemeinsamen China-Politik

Die EU sucht weiterhin nach dem gemeinsamen Umgang mit der Volksrepublik. Das wurde während einer Generaldebatte zur China-Politik im Europaparlament deutlich. Kritik übten Abgeordnete an der Reise von EU-Kommissionschefin von der Leyen mit Frankreichs Präsidenten Macron. Vor allem Macrons Gebaren kam in Straßburg nicht gut an.

Von Amelie Richter

Analyse

Borrell riskiert als Mediator zwischen Belgrad und Pristina seine Glaubwürdigkeit

Zweimal hat der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell im Dialog zwischen Belgrad und Pristina eine Einigung verkündet. Zweimal hat sich dies im Nachhinein als halbe Wahrheit erwiesen. Am Dienstag kommen Serbiens Präsident Aleksandar Vučić und Kosovos Premier Albin Kurti erneut in Brüssel zusammen.

Von Stephan Israel

Analyse

EU drängt auf Deal zwischen Belgrad und Pristina

Serbiens Präsident Aleksandar Vučić und Kosovos Regierungschef Albin Kurti sollen den Weg für eine Normalisierung zwischen ihren beiden Ländern freimachen. Nach dem Treffen am Montag in Brüssel sollen beide Seiten einen Deal noch im März unterzeichnen.

Von Stephan Israel

Josep Borrell,

spanischer Politiker und der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, spielt eine wichtige Rolle in den

Beziehungen zwischen der EU und China

. Seine Position und sein Engagement haben einen großen Einfluss auf die Zusammenarbeit, Herausforderungen und Chancen in den bilateralen Beziehungen.Wir bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen, Bedeutung und den Ausblick der Beziehung zwischen der EU bzw.

Josep Borrell und China

. Wir untersuchen Themen wie bilaterale Kooperation, geopolitische Herausforderungen, Menschenrechte, Handel und mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden, die im Zusammenhang mit Josep Borrell stehen.