Schlagwort

Josep Borrell

El alto representante de la Union Europea para Asuntos Exteriores y Politica de Seguridad Josep Borrell, durante su comparecencia tras la reunion informal de cooperacion al desarrollo de ministros de la UE a 05 de septiembre del 2023 en Cadiz Andalucia, Espana. La ciudad de Cadiz acoge este martes, 5 de septiembre, la reunion informal de cooperacion al desarrollo de ministros de la Union Europea, en la que estara presentes Josep Borrell, alto representante de la Union Europea para Asuntos Exteriores y Politica de Seguridad. Nacho Frade / Europa Press 05/9/2023, Cadiz Andalucia, Espana Espana Aton_748798 *** The High Representative of the European Union for Foreign Affairs and Security Policy Josep Borrell, during his PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: NachoxFradex/xEuropaxPress
Analyse

Borrell an China: „Nehmt die EU ernster!“

EU-Chefdiplomat Josep Borrell holt endlich seine China-Reise nach. Seine Mission: Er will seinen chinesischen Gesprächspartnern klarmachen, dass die EU und ihre Mitglieder keine Marionetten der USA sind, sondern als geopolitische Spieler ernst genommen werden wollen.

Von

Analyse

Borrell an China: „Nehmt die EU ernster!“

EU-Chefdiplomat Josep Borrell holt endlich seine China-Reise nach. Seine Mission: Er will seinen chinesischen Gesprächspartnern klarmachen, dass die EU und ihre Mitglieder keine Marionetten der USA sind, sondern als geopolitische Spieler ernst genommen werden wollen.

Von

Analyse

Außenminister für weitere Zahlungen an Palästinenser

Die EU werde die Hilfe für die Palästinenser zwar prüfen, aber keinesfalls suspendieren. Das betonte der Außenbeauftragte Josep Borrell nach einer informellen Dringlichkeitssitzung der Außenminister am Rande eines Treffens mit den Golfstaaten in Oman. Der Kommissar für Nachbarschaft, Oliver Varhelyi, wurde düpiert.

Von Stephan Israel

Analyse

Serbien und Kosovo: EU-Strategie gescheitert

Die blutige Eskalation in Nordkosovo wirft ein schlechtes Licht auf die Vermittlungsbemühungen des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell und seines Sondergesandten Miroslav Lajčák. Sie könnten zu einer Kurskorrektur gezwungen werden.

Von Stephan Israel