Schlagwort

Industrie

Sinolytics Radar

Investoren bleiben skeptisch

Um die chinesische Wirtschaft wieder anzukurbeln, hat China neue Förderungsmaßnahmen für von Privatinvestitionen und ausländischen Direktinvestitionen eingeführt. Doch mehr als sechs Monate nach der Abschaffung der Null-Covid-Maßnahmen zeigen sich Investoren weiterhin zurückhaltend. Sie sind tendenziell sogar noch vorsichtiger als 2022, als noch strikte Pandemie-Maßnahmen in Kraft waren.

Von Experts Table.Briefings

TM_Climate_WasserstoffStrom
Analyse

Wasserstoff-Strategie: Details zu Klima und Entwicklung noch unklar

Mit ihrer neuen Wasserstoffstrategie will die Bundesregierung Deutschlands Versorgung sichern und gleichzeitig zu Entwicklung und Energiewende in Partnerstaaten beitragen. Exakte Kriterien dafür fehlen allerdings noch. Sie sollen Ende des Jahres folgen.

Von Nico Beckert

Analyse

Wasserverbrauch der Industrie: Es drohen Verteilungskonflikte

Die Nationale Wasserstrategie der Bundesregierung hat kürzlich den Bundestag passiert. Sie soll eine Harmonisierung oder sogar eine bundesweite Regelung zum Wasserentnahmeentgelt prüfen. Noch bedienen sich Industrie, Bergbau und Energiewirtschaft überwiegend nach Belieben. Das birgt angesichts der Klimakrise aber erhebliches Konfliktpotenzial.

Von Carsten Hübner

Analyse

Parlament will Kraftwerkskapazitäten dauerhaft vergüten

Zur Strommarktreform hatten sich die Berichterstatter vergangene Woche auf eine vorläufige Position geeinigt. Table.Media liegt der Text vor. Er zeigt Überraschungen für erneuerbare Energien, aber vor allem die Reformagenda für die nächsten drei Jahre.

Von Manuel Berkel

Analyse

Neuer Gesellschaftsvertrag als Hebel für die Transformation

Die scheidende Präsidentin der renommierten London School of Economics und ein deutscher Ökonom aus Mannheim wurden in Berlin für ihre Impulse für eine progressive Wirtschaftspolitik geehrt. Beide sprechen sich für grundlegende Paradigmenwechsel in der Gesellschaft und Wirtschaftswissenschaften aus, um die Transformation voranzubringen.

Von Caspar Dohmen