
E-Commerce: Darum blockt Indonesien jetzt Temu
Mit einem Temu-Verbot will die indonesische Regierung die heimische Industrie vor der Billigkonkurrenz aus China schützen.
Von Angela Köckritz
Mit einem Temu-Verbot will die indonesische Regierung die heimische Industrie vor der Billigkonkurrenz aus China schützen.
Von Angela Köckritz
Immer mehr Staaten richten große Gipfeltreffen mit den afrikanischen Regierungschefs aus. So auch Indonesien, das mit afrikanischer Unterstützung zum Batterieproduzenten werden will.
Von Arne Schütte
Für die Öl- und Gasindustrie wird CCS zum potenziellen Geschäftsfeld. Vor allem in Südostasien schauen sich die Konzerne nach geeigneten Lagerstätten für die Treibhausgase um. Für die Klimaziele werden laut IEA große CCS-Potenziale benötigt.
Von Bernhard Pötter
Indonesien wirft zwei chinesischen Staatsbürgern Fahrlässigkeit bei einem tödlichen Feuer in einer Nickelschmelze vor. Bei dem Brand in einem chinesischen Unternehmen hatte es 21 Tote gegeben. China gehört zu den größten Investoren in die Nickel-Industrie des Landes.
Von Christiane Kuehl
The presidential election in Indonesia revolves heavily around China. The economic influence of the People's Republic is enormous. Moreover, Chinese companies process the country's raw materials. This does not only have advantages, especially when it comes to relations with the USA.
Von Redaktion Table
Bei der Präsidentenwahl in Indonesien geht es viel um China. Der wirtschaftliche Einfluss der Volksrepublik ist enorm. Zudem werden die Rohstoffe des Landes von chinesischen Firmen verarbeitet. Das bringt nicht nur Vorteile, vor allem im Verhältnis zu den USA.
Von Redaktion Table
Die Außenminister aus gleich vier arabischen Staaten und Indonesien waren am Montag und Dienstag zu Gast in China, um über den Krieg zu beraten. Der Besuch zeigt, wie sehr Chinas Einfluss in der Region zugenommen hat – außer in Tel Aviv.
Von Jörn Petring
Die Energiewende-Partnerschaft JETP zwischen einigen Industriestaaten und Indonesien hat schwerwiegende Probleme: Der Zeitplan verzögert sich, es fehlen korrekte Daten und Transparenz, die Ziele sind offenbar zu ehrgeizig. Jetzt könnte sogar Geld in die Kohlekraft fließen, das eigentlich für grüne Investitionen vorgesehen ist.
Von Redaktion Table