Schlagwort

Indonesien

Analyse

JETPs: Finanzierung mit privatem Kapital wackelig

Mit knappen öffentlichen Geldern viele Milliarden aus dem Privatsektor für die Klimafinanzierung zu hebeln – das wollen die Weltbank und wichtige bilaterale Geber. Doch es ist äußert zweifelhaft, ob so die nötigen Milliarden zusammenkommen. Das Konzept des Hebelns privater Gelder steht auf wackeligen Füßen.

Von Nico Beckert

APEC 2022 China und Indonesien
Analyse

Indonesiens schwierigster Partner

China ist Indonesiens wichtigster Geschäftspartner. Zugleich wehrt sich Jakarta gegen aggressives Auftreten Pekings in umstrittenen Gewässern. Das aufstrebende Land mit seinem vielen Rohstoffen wird auch für China bedeutsamer. Es ist eine komplizierte Beziehung.

Von Christiane Kuehl

Ein Celebesbrillenvogel sitzt auf einem Ast im tropischen Regenwald Indonesiens. Die Art ist dort endemisch
Analyse

Indonesien bremst die Waldzerstörung

Indonesien gehört zu den Ländern mit besonders viel tropischem Regenwald. Ihn zu erhalten, ist wichtig für das Klima, und tatsächlich gingen die Entwaldungsraten zuletzt zurück. Wie hat Indonesien das geschafft?

Von Alexandra Endres

Record Coal Prices Help Indonesia s Recovery A tugboat sails past piles of coal on a barge on the Mahakam River in Samar
Analyse

Indonesien: 20 Milliarden der G7 für Kohleausstieg

Die Industriestaaten helfen Indonesien mit 20 Milliarden Dollar beim Kohleausstieg zu Netto-Null in 2050. Vorbild dieser "JETP"-Initiative zur gerechten Energie-Transformation ist Südafrika. Aber in Vietnam, Indien und Senegal kommt die Initiative kaum voran.

Von Bernhard Pötter

Analyse

"Wenn die Weichen richtig stehen, kann der Kohle-Ausstieg schnell gehen"

Die Ökonomen Michael Jakob und Jan Steckel haben die "politische Ökonomie der Kohle" studiert. Ihr Fazit: Jedes Land braucht seinen eigenen Weg zum Kohle-Ausstieg, aber er wird kommen. Liberalisierte Märkte fördern billige Alternativen, politischer Filz hemmt sie - und zwar in Demokratien und Autokratien gleichermaßen. Und um Umweltschutz geht es nur selten.

Von Bernhard Pötter