Schlagwort

ILO

Yutian Xinjiang Arbeiterin
Feature

Due diligence in the supply chain: focus on Xinjiang

The introduction of the German Supply Chain Due Diligence Act next year is a look into the black box for companies. To avoid fines in the millions, risks in the value chain must be assessed and minimized in order of urgency. At the top of the list: suppliers from Xinjiang.

Von Marcel Grzanna

Analyse

UN-Organisation kritisiert Lage in Xinjiang

Es hagelt erneut Kritik am Internationalen Olympische Komitee und dessen Schmusekurs mit dem Gastgeberland der Olympischen Winterspiele. Kaum ist der Fall der Tennisspielerin Peng Shuai aus dem Fokus gerückt, setzen Menschenrechtsorganisationen das Thema Zwangsarbeit auf die Agenda. Auch die Vereinten Nationen zeigen sich "tief besorgt". Derweil steuern seit Mitte Januar Frachtflüge aus dem Westen Xinjiangs Flughäfen in Budapest und Lüttich an. Ob die Ware frei von Zwangsarbeit ist, ist unklar.

Von Marcel Grzanna

Feature

UN organization criticizes situation in Xinjiang

The International Olympic Committee and its attempts to cozy up to the host country of the Winter Olympics are once again under fire. The case of tennis player Peng Shuai has just begun to fade from the public eye. But now, human rights organizations put questions about forced labor back on the agenda. The United Nations also expressed its "deep concern". Meanwhile, cargo flights from western Xinjiang have been heading for airports in Budapest and Liège since mid-January. It is unclear whether the goods are actually free of forced labor.

Von Marcel Grzanna

Jährliche CO2-Emissionen
Analyse

Wie ehrgeizig sind Chinas Klimaziele?

Auf internationaler Ebene gilt China als Bremsklotz beim Klimaschutz. Doch das Ziel, innerhalb von knapp 40 Jahren seine Emissionen auf „Netto-Null“ zu senken, stellt das Land vor massive wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen.

Von Nico Beckert

2
Feature

China's climate goals threaten economic and social stability

China wants to reduce its emissions to "net-zero" within just 30 years. The country is facing massive economic and social challenges in the process. Can climate reversal succeed in such a short time without jeopardizing growth and prosperity?

Von Nico Beckert

Analyse

Die Schweiz ringt um eine zeitgemäße China-Strategie

Der Handel mit der Volksrepublik boomt, das Geschäftsjahr 2021 verspricht neue Rekorde. Dennoch wächst in der Schweiz die Kritik an der bisherigen China-Strategie. Kann das Land seine berühmte Neutralität beibehalten, obwohl es mit einem Freihandelsabkommen an die Volksrepublik gebunden ist? Eine Zwickmühle für die Eidgenoss:innen.

Von Amelie Richter

Table.Standpunkt

China als Partner mit Pflichten

Heute stellt die EU-Kommission ihre neue Handelsstrategie vor. Die Neuaufstellung ist notwendig, da die daran gestellten Herausforderungen diverser geworden sind. Die Leitlinien sind nicht zuletzt auch bezüglich des größten Handelspartners China richtungsgebend - denn während Peking in einigen Punkten als Partner möglich ist, liegen in anderen die Vorstellungen weit auseinander.

Von Amelie Richter