Der chinesische Technologieriese bereitet die Einführung eines noch schnelleren mobilen Internets vor. Im Angebot soll das komplette Portfolio einer 5.5G-Technologie sein. Auf der Suche nach Kunden hat Huawei neben China vor allem den Nahen Osten im Blick.
Von Jörn Petring
Für den Technologieriesen Huawei zeichnet sich nicht nur im Smartphone-Geschäft ein Ende der Probleme ab. Das neue elektrische Auto-Modell mit Huawei-Technik der Marke Aito kommt bei den Kunden gut an.
Von Jörn Petring
Der Druck auf die Mobilfunknetzbetreiber ist hoch, ihre Abhängigkeit von chinesischen Anbietern weiter zu reduzieren. Doch die Huawei-Debatte dürfte nur der Auftakt sein: Auch Betreiber anderer kritischer Infrastrukturen müssen sich auf weitere Maßnahmen gefasst machen – etwa die Bahn.
Von Falk Steiner
Seit Jahren leidet Huawei unter den Chip-Sanktionen der Amerikaner. Doch jetzt ist dem Konzern mit einem Prozessor „Made in China“ für das Mate 60 Pro ein wichtiger Durchbruch gelungen. Geht es wieder aufwärts?
Von Jörn Petring