Schlagwort

Hochwasser

Analyse

Grüne in Brandenburg: Der Kampf um den Wiedereinzug

Während sie 2019 fast elf Prozent erreichten, müssen die Grünen nach fünf Jahren in der Regierung darum bangen, ob sie nach der Wahl am Sonntag wieder in den Potsdamer Landtag einziehen. Auf Wahlkampfendspurt zwischen Zossen und Hohen Neuendorf.

Von Franziska Klemenz

News

Hochwasserschutz: Warum die CDU/CSU-Fraktion eine Bund-Länder-Aufgabe ablehnt

Angesichts der Flutkatastrophe in Osteuropa fordern Umweltministerin Steffi Lemke und die Bundesländer eine „Gemeinschaftsaufgabe Klimaanpassung“. Die Unionsfraktion verlangt mehr Geld, lehnt aber die Bund-Länder-Aufgabe ab – obwohl sie diese noch 2022 selbst ins Spiel gebracht hatte.

Von Bernhard Pötter

News

Flood protection: Why the German Christian Democrats reject a federal/state task

In light of the flood disaster in Eastern Europe, German Environment Minister Steffi Lemke and the federal states are calling for a "joint climate adaptation task." The Christian Democratic CDU/CSU parliamentary group is demanding more money, but rejects a federal-state task – despite having proposed it in 2022.

Von Bernhard Pötter

News

BMEL: Wie die Klimakrise heimische Ernten vernichtet

Getreide, Raps, Kartoffeln und der Obst- und Weinbau leiden in diesem Jahr deutlich unter den vielen Wetterkapriolen. Das bilanziert das BMEL im vorläufigen Erntebericht 2024. Am Mittwoch betonte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, man müsse die Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen.

Von Alexandra Endres

News

Germany: How the climate crisis destroys domestic harvests

Chaotic weather conditions significantly impact cereals, rapeseed, potatoes, as well as fruit and wine growing this year. This is the assessment of the German Ministry of Food and Agriculture in the preliminary harvest report 2024. On Wednesday, Agriculture Minister Cem Özdemir emphasized the need to adapt agriculture to climate change.

Von Alexandra Endres

Feature

UN: How rising sea levels threaten the existence of countries

A new UN report warns of dramatically rising sea levels. Hundreds of millions of people are at risk. Above all, the existence of the Pacific island states is jeopardized. The economic damage is already estimated to be in the billions, and the first resettlement agreements have been signed.

Von Nico Beckert

Analyse

UN: So bedroht der steigende Meeresspiegel die Existenz von Staaten

Die UN warnen in einem neuen Bericht vor dem dramatischen Anstieg des Meeresspiegels. Hunderte Millionen Menschen sind bedroht. Vor allem die pazifischen Inselstaaten sind in ihrer Existenz gefährdet. Schon heute gibt es ökonomische Schäden in Milliardenhöhe und erste Umsiedlungsabkommen.

Von Nico Beckert