Schlagwort

Hochschule

Der Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Jens Strackeljan.
Analyse

Internationale Studierende: Steigende Nachfrage, ungelöste Probleme

Hochschulen werben vermehrt internationale Studierende an. Die Nachfrage aus dem Ausland hilft, das abnehmende Interesse deutscher Studierender an Mint-Fächern auszugleichen. Zwei Beispiele welche Potenziale und Probleme der Trend zur Internationalisierung mit sich bringt.

Von Redaktion Table

Interview

Christoph Meinel: „Deutschland will keine Innovation“ 

Christoph Meinel hat gemeinsam mit Mike Friedrichsen die erste vollständig digitale Universität Deutschlands gegründet. Im Interview erklärt er, warum der Aufbau fast an der Bürokratie gescheitert wäre – und wie er das System erneuern will.

Von Nicola Kuhrt

News

Start-up-Förderung: EdTech-Initiative EDUvation droht das Aus

Nach dem Wegfall der Landesförderung muss der einzige spezialisierte Dienstleister für EdTech-Start-ups voraussichtlich seinen Betrieb einstellen. Die Initiative war in den vergangenen Jahren zentral für Beratung, Netzwerkaufbau und Sichtbarkeit junger Bildungsunternehmen.

Von Vera Kraft

News

Arbeitsmarkt: Die hohe Zahl Ungelernter wird zum Problem

Ungelernte werden künftig Probleme haben, einen Job zu finden. Personen mit Berufsabschluss werden dahingegen händeringend gesucht. Das zeigt eine neue Prognose für den Arbeitsmarkt. Einen Wirtschaftsaufschwung hält sie für unwahrscheinlich – wenn das Bildungssystem nicht besser wird.

Von Anna Parrisius

News

Wirtschaftsweise Grimm fordert Studiengebühren

Wirtschaftswissenschaftlerin Veronika Grimm unterstützt den jüngsten Vorschlag der Wirtschaftsweisen, Mindestabgabequoten für Bildung und Verteidigung einzuführen. Gegenüber Table.Briefings sprach sie sich dafür aus, über die Einführung von Studiengebühren nachzudenken.

Von Table.Briefings