Schlagwort

Heimatschutz

Heads

Andreas Henne wird Kommandeur von neuer Bundeswehr-Division

Generalmajor Andreas Henne wird Kommandeur der neuen Division Heimatschutz der Bundeswehr. Die Division wird dem Heer unterstellt sein und Infrastruktur und militärisch wichtige Einrichtungen in Deutschland schützen.

Von Lisa-Martina Klein

News

Bundeswehr stellt eigene Division für den Heimatschutz auf

Um im Spannungs- und Verteidigungsfall Infrastruktur und militärisch wichtige Einrichtungen schützen zu können, stellt die Bundeswehr einen neuen Großverband auf. Die Heimatschutzdivision wird dem Heer unterstellt sein.

Von Lisa-Martina Klein

News

Heimatschutz: Ungarische Armee verstärkt Rekrutierung

Die ungarische Armee hat mit einer groß angelegten Aufstockung seiner Reservisten für den Heimatschutz begonnen. Heimatschutz in Ungarn bedeutet vor allem: Abwehr von Flüchtlingen und Migranten.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Warum eine Rückkehr zur Wehrpflicht viele Hürden hat

Boris Pistorius will die Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht überstürzen. Aus seiner Sicht gibt es zuvor eine Menge Fragen zu beantworten. Ob das „schwedische Modell“ ein Vorbild sein kann, will er vor Ort überprüfen.

Von Thomas Wiegold

Analyse

Operationsplan Deutschland – Abschreckung durch Resilienz

Bis März will das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr den Operationsplan Deutschland vorlegen. Darin wird der militärische Anteil an der Gesamtverteidigung im Kriegs- oder Krisenfall ausbuchstabiert. Funktionieren kann er nur, wenn auch zivile Behörden und Wirtschaft mitziehen.

Von Lisa-Martina Klein

FOTOMONTAGE, Künstliche Frauenfigur mit Computercode und Aufschrift AI, Symbolfoto künstliche Intelligenz *** PHOTOMONTA
News

Staaten stimmen sich bei der Regulierung von KI ab

Die G7 beschließen Leitlinien für KI, Deutschland will mit Frankreich und Italien auf dem Feld enger zusammenarbeiten und Joe Biden erlässt eine Executive Order zu KI – überall auf Welt werden neue Bedingungen für KI festgelegt.

Von Corinna Visser

StvGenInsp
Analyse

Bundeswehr will wieder große Reserve-Verbände aufbauen

Ohne Reservisten wäre die Ukraine inzwischen mutmaßlich von Russland okkupiert und besetzt. In Deutschland spielten Reservisten in den zurückliegenden drei Jahrzehnten kaum noch eine Rolle. Das wird sich ändern, sagt der stellvertretende Generalinspekteur der Bundeswehr, Markus Laubenthal, im Interview mit Marco Seliger. Fazit: Die Bundeswehr kehrt zurück zu einem Reserve-Heer.

Von Marco Seliger

Table.Standpunkt

Ausländer in China: Eine verschwindende Minderheit?

Der Lack blättert ab vom Glanz der marktwirtschaftlichen Reformen in China, weil sich Partei und Staat ständig willkürlich einmischen. Auch mit Pekings seit 40 Jahren verheißener Öffnungspolitik ist kein Staat zu machen. Das zeigte sich gerade wieder an der marginalen Zahl der in China ansässigen Ausländer. Vom neuen Zensus wurden 845.697 Ausländer im ganzen Land gezählt. Das sind umgerechnet nur 0,06 Prozent der Bevölkerung. Die angeblich globalisierte Volksrepublik ist mit ihrem Ausländeranteil das Schlusslicht unter allen großen Staaten der Welt.

Von Table.Briefings