Schlagwort

Handel

Analyse

Philippinen wollen internationalen Druck auf China aufbauen

Der Konflikt im Südchinesischen Meer erreicht eine neue Phase. Manila will mit einer neuen Taktik internationale Unterstützung gewinnen. Deutschland und Europa könnten mehr tun – und zugleich selbst profitieren.

Von Michael Radunski

Analyse

Sieben Geschenkideen jenseits von Afrokitsch

Geschenke aus Afrika unter dem Weihnachtsbaum triefen oft vor Klischees. Dabei gibt es viele moderne Marken junger Gründerinnen, die ihre eigene Geschichten erzählen und Tradition und Gegenwart verbinden. Einige Inspirationen.

Von Felix Wadewitz

News

IW: EU sollte Afrika bei WTO-Reformen unterstützen

Die Afrikanische Gruppe in der Welthandelsorganisation hat Vorschläge für eine Reform der Institution gemacht. Die EU sollte sich dem anschließen, argumentieren Experten vom Institut der deutschen Wirtschaft. So könne man gegen globale wirtschaftliche Verzerrungen vorgehen.

Von Arne Schütte

Analyse

EU-China-Gipfel: Viele Themen, keine Ergebnisse

Beim ersten persönlichen Treffen der EU und China seit 2019 wird klar: Auch von Angesicht zu Angesicht werden die Gespräche nicht automatisch einfacher. Die EU-Vertreter beklagen das Handelsdefizit, Xi geht nicht wirklich darauf ein. Neue Zollzahlen zeigen, wie groß das Problem tatsächlich ist.

Von Amelie Richter

News

Chinas Exporte erstmals wieder gestiegen

Chinas Exporte sind erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Im November nahmen die Ausfuhren gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozent zu. Analysten hatten erneut Rückgänge erwartet.

Von Felix Lee

Analyse

EU-China-Gipfel bleibt nach frostigen Gesprächen ohne konkretes Ergebnis

Beim ersten persönlichen Treffen der EU und China wird klar: Auch von Angesicht zu Angesicht werden die Gespräche nicht automatisch einfacher. Die EU-Seite beklagt das Handelsdefizit, Xi geht nicht wirklich darauf ein. Neue Zollzahlen zeigen, wie groß das Problem tatsächlich ist.

Von Amelie Richter

News

EU fordert bei Gipfel mit Xi fairen Handel

Gipfeltreffen in Peking: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat mit Xi Jinping verhandelt, um ein Gleichgewicht bei den Handelsbeziehungen wieder herzustellen. Dabei gibt es nun Zugeständnisse.

Von Redaktion Table