Schlagwort

Handel

Table.Standpunkt

Wie ein Damoklesschwert über den Firmen

Zusammen mit dem Standpunkt von Kai Kim bildet dieser Text ein Pro-und-Contra. Isabelle Feng sieht in Chinas Spionagegesetz eine grundlegende Veränderung der Spielregeln für Unternehmen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

CCS – Klimarettung oder Greenwashing?

Einige afrikanische Länder setzen im Kampf gegen den Klimawandel auf Kohlenstoffabscheidung. Doch der Ansatz ist umstritten. Klimaforscher zweifeln an seiner Wirksamkeit, und afrikanische Bürger fühlen sich bei der Planung von ihren Regierungen übergangen.

Von Arne Schütte

Analyse

Visumfreiheit gegen Touristenmangel

Wer als Deutscher bis zu zwei Wochen nach China reist, braucht ab kommender Woche kein Visum zu beantragen. Grund sind die schwächelnde Wirtschaft – und die laufende Charmeoffensive.

Von

nvidia-a100-sxm4-80gb
News

Nvidia beklagt US-Sanktionen

Der US-Chiphersteller Nvidia warnt vor heftigen Umsatzeinbußen im China-Geschäft. Hauptgrund sind die US-Sanktionen im Halbleitersektor.

Von Redaktion Table

CATL
News

CATL erwägt Börsengang in Hongkong

Der chinesische Batterie-Hersteller für E-Autos „Contemporary Amperex Technology“ erwägt eine mögliche Zweitnotierung in Hongkong.

Von Redaktion Table

Analyse

Alibaba steckt tief in der Krise fest

Der größte Umbau in der Firmengeschichte sollte dem chinesischen Tech-Riesen Alibaba neuen Schwung verleihen. Doch nun wird die Neuausrichtung komplett überdacht. Das sorgt bei Investoren für Entsetzen.

Von Jörn Petring

Feature

Alibaba struggles to emerge from crisis

The largest overhaul in the company's history was meant to give Chinese tech giant Alibaba a fresh start. However, the comprehensive realignment is now being completely reconsidered, causing dismay among investors.

Von Jörn Petring

TM_Africa_OACPS
Analyse

EU ignoriert im Abkommen mit AKP-Staaten wichtige Bedenken aus Afrika

Die Europäische Union (EU) und die Organisation Afrikanischer, Karibischer und Pazifischer Staaten (OACPS) haben endlich ein neues Abkommen unterzeichnet. Trotz der Drohungen der EU weigern sich einige Länder, die Vereinbarung mitzutragen. Das neue Vertragswerk lässt wichtige Anliegen Afrikas außer Acht.

Von Svea Koch

Analyse

Westafrika will besseren Marktzugang in Europa

Auf Regierungskonferenzen über Afrika ist viel die Rede von Investitionen europäischer Unternehmen auf dem Kontinent. Doch die Unternehmen vor Ort bleiben häufig ungehört. Dabei haben sie konkrete Forderungen an Europa, wie der Geschäftsführer der Handelskammern von Westafrika im Gespräch mit Table.Media berichtet.

Von Lucia Weiß