Schlagwort

Handel

Analyse

Ausweg aus der Sanktions-Falle: „Wir füllen das CAI jetzt einfach mit Leben!"

Jörg Wuttke im Gespräch mit Frank Sieren: Der Präsident der EU-Handelskammer in China hält Sanktionen für falsch, plädiert dafür, das Investitionsabkommen weiter voranzutreiben und sieht nur begrenzten politischen Einfluss von Europa auf China. Die EU sollte sich zwar gegen die unfaire Konkurrenz von chinesischen Staatsunternehmen schützen, den Wettbewerb von Privatunternehmen jedoch als Ansporn verstehen. Ziel der Politik sollte ein prosperierendes China sein. Wuttke warnt Peking zugleich davor, seine Chancen aus Übermut zu verspielen.

Von Frank Sieren

Analyse

Zoff mit Australien: Peking entwickelt Erzminen in Guinea

Die Stahlindustrie hat einen großen Anteil an Chinas rasantem Wachstum. Das Land ist größter Importeur von Eisenerz. China bezieht den Rohstoff jedoch vor allem aus Australien, einem Land, mit dem die Volksrepublik seit nunmehr über einem Jahr im Clinch liegt. Um seine Quellen zu diversifizieren, blickt Peking nun vor allem nach Guinea in Westafrika. Doch dort ist die Lage schwierig. Da es keine schnelle Alternative gibt, müssen Australien und China sich in absehbarer Zeit einigen. Sie kommen eben nicht ohne einander aus.

Von Frank Sieren

Analyse

Reisebranche lässt Corona hinter sich

China lässt die Corona-Pandemie hinter sich. Während der fünftägigen Maifeiertage hat die Konsumentenstimmung das Niveau des Vorkrisenjahres 2019 teilweise sogar übertroffen. Die Entwicklung passt zu Pekings neuer Wirtschaftsstrategie. Doch es gibt auch Probleme: Die Unterschiede werden immer größer, nicht nur zwischen Arm und Reich.

Von Frank Sieren

Analyse

Maut und Digitalisierung belasten Chinas Lkw-Fahrer

Drei Viertel des chinesischen Frachtverkehrs wird mit Lastwagen transportiert. Die Unternehmen vertrauen ihre Güter über abertausende Kilometer den Lkw-Fahrern an – die Branche boomt. Für die Menschen hinter den Lenkrädern sieht es aber weniger gut aus. Die Trucker geraten durch Regulierungen und Digitalisierung zunehmend unter Druck.

Von Nico Beckert

Analyse

WTO sucht nach Erneuerung mit China

Die WTO, deren Mitgliedsstaaten und China haben derzeit nicht das beste Verhältnis. Die Volksrepublik könnte sich bei den so dringend benötigten Reformen stur stellen, gerade wenn neue Regeln sich zu sehr gegen sie wenden.

Von Amelie Richter