Schlagwort

Handel

221104 -- BEIJING, Nov. 4, 2022 -- Chinese President Xi Jinping meets with German Chancellor Olaf Scholz on his official visit to China at the Great Hall of the People in Beijing, capital of China, Nov. 4, 2022.  CHINA-BEIJING-XI JINPING-GERMANY-CHANCELLOR-MEETING CN YaoxDawei PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Scholz sucht bei Xi den Mittelweg

Olaf Scholz konnte in Peking den abgerissenen Gesprächsfaden mit Xi Jinping wieder aufnehmen. Er brachte bei den zentralen Themen die deutschen Interessen und Anliegen vor und fand dafür klare Worte. Der Impfstoffhersteller Biontech erhielt zumindest ein positives Signal.

Von Frank Sieren

Table.Standpunkt

Keine Geschenke mehr für Xi Jinping

Vom Kanzler eines Landes, das sich Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verpflichtet hat, wäre zu erwarten, dass er Distanz wahrt zu jenen, die diese Werte bekämpfen. Stattdessen macht Olaf Scholz Xi Jinping unmittelbar nach der Krönungsmesse zum Alleinherrscher seine Aufwartung.

Von Experts Table.Briefings

FAZ-Scholz-Gastbeitrag
Analyse

Scholz erklärt seine Motive

Der Kanzler erklärt in „fünf Gedanken“, wie er sich die Beziehungen zu China vorstellt. Er legt darin differenziert dar, warum er gerade jetzt nach Peking fährt. Dabei versucht er aber auch, es allen Seiten recht zu machen: der chinesischen Führung, der deutschen Öffentlichkeit, den Regimekritikern, den Konzernen.

Von

Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, aufgenommen an der Regierungsmaschine vor seiner Abreise nach Berlin in Beijing, 18.01.2019. Minister Scholz reist nach Beijing fuer die Teilnahme am deutsch-chinesischen Finanzdialog. Beijing China *** Federal Minister of Finance Olaf Scholz SPD taken on government plane before his departure for Berlin in Beijing 18 01 2019 Minister Scholz travels to Beijing for participation in German Chinese financial dialogue Beijing China PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xFlorianxGaertnerx
Feature

The dependent Olaf Scholz

Chancellor Olaf Scholz himself must be surprised that he has to face so much criticism for his visit to China. In the past, such a trip was merely routine; nowadays, it contradicts the spirit of his own "Zeitenwende" (change of times). One day before departure, the Chancellor's Office had to justify the visit and sounded surprisingly defensive. In reality, the German economy is more dependent on China than ever before.

Von Redaktion Table

Analyse

Banker treffen Hongkongs Regierung

Die CEOs der führenden Investmentbanken treffen sich zum ersten Mal seit der Pandemie in Hongkong. Das Treffen gilt als ein Bekenntnis zum drittgrößten Finanzplatz der Welt in 2021. Trotzdem liegt dort vieles im Argen: Der Aktienmarkt schleppt sich dahin und die Öffnung des chinesischen Marktes kommt nicht voran. Die Banker werden für Regierungschef John Lee klare Worte finden.

Von Frank Sieren

Ngozi Okonjo-Iweala
Table.Standpunkt

Ernährungskrise: Handel muss neu gedacht werden

Dem Handel kommt eine bedeutende Rolle im Kampf für die Ernährungssicherheit zu. Deshalb braucht es gerade in Krisenzeiten einen ganzheitlichen Ansatz zur Regelung der Art und Weise, wie Lebensmittel hergestellt, verteilt und konsumiert werden.

Von Experts Table.Briefings