Neue Wirtschaftsinitiative für Afrika gegründet
Das Interesse der deutschen Wirtschaft am südlichen Nachbarkontinent nimmt offenbar stetig zu: In Berlin steht die Gründung einer fünften Wirtschaftsinitiative an.
Von Arne Schütte
Das Interesse der deutschen Wirtschaft am südlichen Nachbarkontinent nimmt offenbar stetig zu: In Berlin steht die Gründung einer fünften Wirtschaftsinitiative an.
Von Arne Schütte
Wegen Ausbreitung der Blauzungenkrankheit hat China die Einfuhr von Rind- und Schaffleisch aus Belgien und den Niederlanden untersagt.
Von Redaktion Table
Die deutschen Direktinvestitionen in China befinden sich fast auf einem Allzeit-Hoch. Dass daraus nicht automatisch Rückschlüsse auf die generelle Abhängigkeit Deutschlands geschlossen werden dürfe, erklärt Ökonom Jürgen Matthes im Interview mit Amelie Richter. Die Abhängigkeits-Debatte müsse aber auf jeden Fall geführt werden, betont Matthes. Dafür wäre seiner Meinung nach auch wichtig, dass die Bundesbank transparenter mit Wirtschaftszahlen umgeht.
Von Redaktion Table
Das erste Forum der EU-Infrastruktur-Initiative wartet mit Ankündigungen und Unterzeichnungen zu etlichen neuen Projekten auf. „Global Gateway“ scheint — zumindest auf Papier — in Schwung zu kommen. In Afrika möchte sich Brüssel zusammen mit den USA den Zugang zu wichtigen Rohstoffen sichern.
Von Amelie Richter