
Finanzaufsicht: BaFin-Prüfer verlässt Umweltbank
Gegen die Nachhaltigkeitsbank war wegen aufsichtsrechtlicher Defizite eine Geldstrafe verhängt worden. Jetzt endet die Arbeit des Sonderbeauftragten.
Von Caspar Dohmen
Gegen die Nachhaltigkeitsbank war wegen aufsichtsrechtlicher Defizite eine Geldstrafe verhängt worden. Jetzt endet die Arbeit des Sonderbeauftragten.
Von Caspar Dohmen
Bei Sustainable Finance setzt die Schweiz auf Selbstregulierung, und das Konzept scheint aufzugehen.
Von Redaktion Table
Die Munich Re ist aus vier Klimainitiativen ausgestiegen. Matthias Kopp, Director Sustainable Finance beim WWF Deutschland, hält die Entscheidung für falsch. Er glaubt, dass die Initiativen trotz aller Schwächen essenziell sind.
Von Marc Winkelmann
Anders als in den USA bleiben die deutschen Banken bei ESG auf Kurs. Große private Banken halten ebenso wie die Spitzeninstitute von Genossenschaften und Sparkassen an ihren Klimaplänen fest.
Von Redaktion Table
Die Mediation zwischen drei NGOs und der Mikrofinanzorganisation Oikocredit in einem OECD-Beschwerdeverfahren ist gescheitert. Oikocredit arbeitet jetzt an einem unabhängigen Vermittlungsmechanismus.
Von Caspar Dohmen
Fast jeder zweite Haushalt in Deutschland ist laut einer Umfrage der KfW an nachhaltigen Finanzprodukten interessiert. Tatsächlich investiert aber nur ein Siebtel in solche Produkte. Vor allem fehle es an Transparenz darüber, ob das Geld auch in den Klimaschutz fließt.
Von Amelie Guenther
Das Interesse von Anlegern an ESG-Anlagen geht zurück. Dafür gibt es einige Gründe − wie Blasenbildung oder Greenwashing. Auf die Kritik an der Nachhaltigkeitsperformance breit aufgestellter ESG-Fonds reagiert die Branche mit neuen Produkten.
Von Redaktion Table
Die europäischen Aufsichtsbehörden haben aktuelle Analysen zu Greenwashing im Finanzsektor veröffentlicht. Der Trend könne Bemühungen zur Finanzierung des nachhaltigen Wandels untergraben, warnen sie.
Von Leonie Düngefeld
In ihren Schlussberichten zu „Greenwashing“-Risiken warnen die europäischen Finanz-Aufsichtsbehörden, dass nicht alle Finanzprodukte, die sich als umweltfreundlich anpreisen, ihr Versprechen einhalten. Die Zahl der Zweifelsfälle nimmt zu.
Von Redaktion Table
Kreditspritzen für Banken sollten in Zukunft an klimapolitische Vorgaben geknüpft werden. Das fordert EZB-Direktor Frank Elderson. Bei der Finanzstabilität gebe es bereits Auflagen.
Von Redaktion Table