Schlagwort

Green Finance

Analyse

EU-Kommission will Markt für ESG-Ratings regulieren

Im Juni will die EU-Kommission einen Gesetzesvorschlag vorstellen, mit dem sie den Markt für Nachhaltigkeitsratings regeln will. Ausgangspunkt könnte die Verordnung für Kreditratingagenturen sein.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Soziale Taxonomie: Kommt da noch was?

Die EU-Kommission wollte eigentlich bis Ende des Jahres einen Bericht zur geplanten Sozialtaxonomie schreiben. Ihr Beratungsgremium hat bereits Ideen vorgelegt, doch nach der hitzigen Diskussion um die Umwelttaxonomie scheint es an politischem Willen zu fehlen – und an Priorität.

Von Leonie Düngefeld

Silke Stremlau redet im Interview über nachhaltige Investitionen
Analyse

„90 Prozent des Weges liegen noch vor uns“

Der Markt für nachhaltige Investitionen wächst enorm, braucht aber einen besseren Rahmen, sagt Silke Stremlau. Sie ist seit diesem Sommer Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung. Die EU-Taxonomie hält sie für einen richtigen Ansatz – der allerdings noch grundlegende Fehler hat, wie sie im Gespräch mit Leonie Düngefeld erklärt.

Von Leonie Düngefeld

General

Grüne Industrien: Welche Chancen bieten sich für ausländische Investoren? (Teil 2)

Asia Briefing hat Branchen untersucht, die ausländischen Investoren in China neue Chancen infolge des Übergangs zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise bieten. China.Table präsentiert die Untersuchung in zwei Teilen. Im zweiten Teil geht es um Kohlenstoffabscheidung, Dienstleistungen, Recycling und Energiespeicherung. Den ersten Teil finden Sie hier.

Von Redaktion Table

Analyse

Analysten: Grüne Aktien haben hohes Potenzial

Einschätzungen zu den chinesischen Aktienmärkten: Nach dem großen Crackdown der Regierung sehen Analysten für chinesische Werte großes Erholungspotential. Die Lage auf dem Immobilienmarkt sorgt jedoch weiterhin für Unsicherheit.

Von Redaktion Table