
Textilbündnis: Mehrheit gegen höhere Mindestlöhne
Der neue Mindestlohn in Bangladesch liegt noch immer unter der Grenze der Existenzsicherung. Im Textilbündnis lehnen die meisten Unternehmen trotzdem eine Erhöhung ab
Von Caspar Dohmen
Der neue Mindestlohn in Bangladesch liegt noch immer unter der Grenze der Existenzsicherung. Im Textilbündnis lehnen die meisten Unternehmen trotzdem eine Erhöhung ab
Von Caspar Dohmen
Deutschlands Wirtschaftsweise und der Konsum schaden den Ländern des Südens massiv. Die Entwicklungshilfe soll diese sogenannten „Spillover“-Effekte abmildern – nun aber wird weiter gespart.
Von Carsten Hübner
Emissionen und ihre Folgen sind sehr ungleich verteilt. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Bericht. Aber es gibt auch Lösungsansätze.
Von Lisa Kuner
Die vermeintliche Gefahr einer klimabedingten Mega-Flüchtlingskrise lenkt ab von den wirklichen Herausforderungen: Die Staaten müssen sich auf mehr Klimamigration innerhalb Europas vorbereiten, findet Politikberater Benjamin Schraven.
Von Experts Table.Briefings
Am Sonntag ist die Jahrestagung von IWF und Weltbank in Marrakesch zu Ende gegangen. Die Tagung hat viel Aufmerksamkeit bekommen, stand doch nichts weniger als die Weiterentwicklung der Bank von einer Entwicklungs- zu einer Transformationsbank oben auf der Agenda. Schaut man die konkreten Maßnahmen an, wird schnell klar – eine echte Transformation der Bank bleibt wieder einmal auf halbem Weg stecken.
Von Experts Table.Briefings
Am Sonntag ist die Jahrestagung von IWF und Weltbank in Marrakesch zu Ende gegangen. Die Tagung hat viel Aufmerksamkeit bekommen, stand doch nichts weniger als die Weiterentwicklung der Bank von einer Entwicklungs- zu einer Transformationsbank oben auf der Agenda. Schaut man die konkreten Maßnahmen an, wird schnell klar – eine echte Transformation der Bank bleibt wieder einmal auf halbem Weg stecken.
Von Experts Table.Briefings