Schlagwort

Global Gateway

Analyse

EU-China-Jahr im Rückblick: Brüssel wird bissig

Dieses Jahr wird für die Beziehungen zwischen Brüssel und Peking von besonderer Bedeutung bleiben: Angefangen mit dem politischen Übereinkommen zu CAI — bis zur aktuellen Handelsblockade Litauens. Ein Jahresrückblick auf das diplomatisch heikle 2021.

Von Amelie Richter

Analyse

„Global Gateway“: Wie Brüssel Chinas Seidenstraße Konkurrenz machen will

Mehrfach haben die Verantwortlichen die Präsentation der Infrastruktur-Initiative verschoben. Hinter den Kulissen wurden Finanzmittel mobilisiert. Nun legt Brüssel mit 300 Milliarden Euro ein dickes Portemonnaie für „Global Gateway“ auf den Tisch. Vorgesehen sind weltweite Investitionen in die Digitalisierung, grüne Technologien und Verkehrsanbindungen.

Von Amelie Richter

Analyse

"Global Gateway" — Brüssels Antwort auf die Seidenstraße

Mehrfach wurde die Präsentation der Infrastruktur-Initiative verschoben. Hinter den Kulissen wurden Finanzmittel mobilisiert. Doch nun legt Brüssel mit 300 Milliarden Euro ein dickes Portemonnaie für "Global Gateway" auf den Tisch. Vorgesehen sind weltweite Investitionen in die Digitalisierung, grüne Technologien und Verkehrsanbindungen.

Von Amelie Richter

China in den VAE
Analyse

Arabische Emirate folgen Chinas Blaupause

Die arabische Halbinsel bietet Unternehmen viel Potenzial für neue Geschäftsbeziehungen. Doch während die Euopäer nur punktuell Geld verdienen, investieren chinesische Unternehmen flächendeckend in alle Sektoren der örtlichen Wirtschaft. Sie bringen die eigene Informationstechnik mit – und damit den Überwachungsstaat und die eigenen Standards.

Von Marcel Grzanna

Verteilung der Bundesministerien
Analyse

Die Ampel orientiert sich an der EU

Mit Vorlage des Koalitionsvertrags nimmt die Politik der künftigen Bundesregierung Gestalt an. Bezüglich China sucht die Ampel-Regierung den Schulterschluss mit Brüssel, in Formulierungen und Ausrichtung. Eine Neuerung stellt die ausdrückliche Erwähnung Taiwans dar. Neu ist auch der Ruf nach mehr China-Kompetenz in Deutschland. Eine Frage bleibt auch im Grundlagenpapier offen: Was wird aus dem Investitionsabkommen CAI?

Von Redaktion Table