“Common Prosperity” ist Chinas dominierende politische Phrase der vergangenen Monate. Doch es handelt sich um mehr als eine reine Worthülse. Das Konzept beschreibt Chinas Suche nach einer tragfähigen Balance zwischen wirtschaftlichem Wachstum und sozialer Gerechtigkeit.
Von Redaktion Table
Nach dem Urteil des polnischen Verfassungsgerichts zum Verhältnis von nationalem Recht und EU-Recht ist die EU-Kommission in Zugzwang geraten. Sie muss schnell und entschieden handeln, wenn sie eine Erosion des Gemeinschaftsrechts verhindern will. Doch nicht alle Mittel sind erfolgversprechend.
Von Eric Bonse
Chinesische Verbraucher:innen geben weltweit am meisten Geld für Schönheitsbehandlungen aus. Nach der Tech-, Nachhilfe- und Finanzbranche knöpft sich Peking nun auch die Schönheitsindustrie vor. Der Kommunistischen Partei missfällt so einiges am Streben der Menschen nach Schönheit.
Von Ning Wang
Eskalation von der Richterbank: Das in seiner Besetzung umstrittene polnische Verfassungsgericht hat dem EuGH die Zuständigkeit für relevante innerpolnische Angelegenheiten abgesprochen. EU-Kommission und Europaparlamentarier reagieren mit scharfen Worten. Europäischer Union und Polen stehen nun schwierige Zeiten ins Haus.
Von Falk Steiner