Schlagwort

Geopolitik

News

Wiederwahl: Diese China-Punkte stehen in von der Leyens Manifest

Das Europaparlament hat Ursula von der Leyen als EU-Kommissionschefin bestätigt. Die politischen Richtlinien für 2024 bis 2029, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, sind gespickt mit Vorhaben, die die Volksrepublik betreffen.

Von Amelie Richter

Table.Standpunkt

Warum die chinesische Öffentlichkeit Entwicklungshilfe kritisch sieht

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Heute geht es um die Entwicklungshilfe, die China anderen Ländern gewährt. Die Bevölkerung lehnt sie weitgehend ab und empfindet sie als ungerecht.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

How the Chinese public sees its country’s foreign aid 

Our "China Perspective" column is written by authors from the People's Republic. Today's article is about the development aid that China grants to other countries. It is largely criticized by its own citizens, who view it as a vanity project while the country still struggles with poverty

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Forschung: Wie die Zeitenwende die deutsche Wissenschaft erreicht

An deutschen Hochschulen wächst die Sorge, durch Kooperationen ungewollt militärisch oder menschenrechtlich kritische Entwicklungen in China zu unterstützen. Deswegen nehmen sie Anfragen viel genauer unter die Lupe – und weisen sie auch ab.

Von Marcel Grzanna

Heads

Achim Haug – Wegbereiter für Mittelständler

Wenn Unternehmen den Schritt nach China wagen wollen, ist Germany Trade und Invest oft der erste Anlaufpunkt. Als Bereichsleiter Ostasien ist Achim Haug verantwortlich für die Informationen, die sie erhalten. Aktuell ist besonders De-Risking ein gefragtes Thema.

Von

Analyse

Social Media: Warum die Chinesen eine Hassliebe für Trump pflegen

Das Attentat hat ein weiteres Schlaglicht auf Donald Trumps eigenartiges Standing in China gerichtet: Einerseits gilt er als Symbol für den Niedergang des Westens, andererseits wird er als markiger Macher gefeiert und als Meme geteilt.

Von Fabian Peltsch

Analyse

US-Wahlkampf: So will es Trump mit China aufnehmen

Auf dem Parteitag in Milwaukee wird Donald Trump zum Präsidentschaftskandidaten ernannt werden. Den Republikanern hat er ein Wahlprogramm aufschreiben lassen, das es in sich hat. Es gibt keine Partner und nur einen Gegner: China.

Von Michael Radunski