Schlagwort

Geopolitik

Table.Standpunkt

Wie wir Amerika wieder für Europa begeistern können

Mit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump haben die Gespräche zwischen den USA und Russland über eine Beendigung des Kriegs in der Ukraine begonnen. Wolfgang Ischinger, ehemaliger Leiter der MSC, erwartet, dass Washington in den kommenden Verhandlungen massiv auf die europäischen Bündnispartner angewiesen sein wird. Er plädiert für die Einrichtung einer internationalen Kontaktgruppe unter US-Führung mitsamt der Einbeziehung der Ukraine und der europäischen Partner.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Rohstoffabkommen: Kyjiw wahrt Augenhöhe mit Washington

Noch sind die Bedingungen nicht bis zum letzten Buchstaben ausdefiniert, doch der öffentlich gewordene Vertragsentwurf des Deals zwischen den USA und der Ukraine über einen Investitions- und Wiederaufbaufonds lässt Selenskyj gut dastehen.

Von Viktor Funk

Heads

João Lourenço – Afrikas Vermittlerhoffnung

Am 15. Februar hat João Lourenço für ein Jahr den Vorsitz der Afrikanischen Union übernommen. Lourenço steht innenpolitisch unter Druck, zuletzt hat er sich aber verstärkt als innerafrikanischer Vermittler positioniert. Der Vorsitz könnte seine Position weiter stärken.

Von Redaktion Table