Schlagwort

Geopolitik

Analyse

Neuer Ton aus Russland: Putin droht mit Waffeneinsatz gegen Ziele im Westen

Geschenke fürs Volk, Atomwaffendrohungen für den Westen – der russische Präsident Wladimir Putin hat in seiner Rede zur Lage der Nation den Westen davor gewarnt, Truppen in die Ukraine zu entsenden, die nach Russland eindringen könnten. Neu ist nicht der Inhalt seiner Rede, neu ist der ultimative Ton in der Drohung.

Von Viktor Funk

News

Transnistrien bittet Russland um „Schutz“

Lange schon befürchtet EU-Beitrittskandidat Moldau eine russische Aggression im Separatistengebiet Transnistrien, das an die Ukraine grenzt. Nun wenden sich die dortigen Machthaber direkt an Moskau und bittet um „Schutz“.

Von Redaktion Table

Analyse

Ukraine: Scholz und Macron demonstrieren ihre Uneinigkeit

Die Europäer wollen Stärke demonstrieren gegenüber Russland, doch das misslingt: Frankreichs Präsident erntet Widerspruch für seinen Vorstoß, notfalls Soldaten in die Ukraine zu schicken – vor allem beim deutschen Bundeskanzler.

Von Till Hoppe

Analyse

Entsendung von Bodentruppen: Diese Folgen hat Macrons Vorstoß

Polen und Tschechien beabsichtigen nicht, Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden – und auch nicht die Nato, erklärte Generalsekretär Jens Stoltenberg. Warum Macrons Vorstoß die europäische Flanke der Nato zu einem sensiblen Zeitpunkt trifft.

Von Viktor Funk

Analyse

Japan setzt gegenüber China schon lange auf De-Risking

De-Risking ist für Japan ein alter Hut. Tokio hat früher verstanden als andere, dass eine allzu starke Abhängigkeit von China auch schädlich sein kann. Dabei hatte auch Japan von Chinas Wachstum stark profitiert.

Von Redaktion Table

Analyse

USA fordern China im Wettlauf um Eisenerz in Guinea heraus

In den Simandou-Bergen in Guinea liegt das wohl größte unerschlossene Vorkommen an hochwertigem Eisenerz der Welt. Ein chinesisches Konsortium will das Projekt anstoßen. Doch nun machen die Amerikaner ihnen Konkurrenz.

Von Arne Schütte

News

Baerbock überrascht vor UN mit sorgenvollem Blick auf Sudan

Vor der UN-Vollversammlung berichtet Annalena Baerbock von ihren Erfahrungen auf ihrer Reise in den Südsudan vor ein paar Wochen. Dass die Außenministerin den Fokus ausgerechnet auf den Konflikt im Sudan legt, hat ein diplomatisches Ziel.

Von David Renke