Schlagwort

Gaza-Krieg

Analyse

COP29: Warum die Klimabewegung leiser, aber weniger gespalten ist

Die Reaktion auf den Terrorangriff der Hamas und den Gaza-Krieg hat vor einem Jahr die Klimabewegung gespalten. Bei der COP29 ist sie zwar nicht so sichtbar wie früher, aber intern wieder zusammengerückt. Das hat auch ökonomische Gründe.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Kallas: Konkrete Worte zu Putin, aber ausweichend bei Nahost

Die Estin Kaja Kallas hat bei der Anhörung bestätigt, dass sie Klartext kann, wenn es um Wladimir Putins Aggressionskrieg gegen die Ukraine geht. Bei anderen Themen wie etwa dem Nahostkonflikt blieb sie hingegen auffallend vage.

Von Stephan Israel

Analyse

Zehn Fragen, die die COP29 dominieren werden

Auf der offiziellen Tagesordnung der COP29 stehen große Fragen wie Finanzierung und neue Klimaziele. Aber daneben gibt es noch eine Menge Detailfragen, die umstritten und wichtig sind.

Von Bernhard Pötter

Analyse

EU-Gipfel: Verhaltenes Echo auf Selenskyjs „Siegesplan“

Selenskyj kam nach Brüssel, um für seinen „Siegesplan“ zu werben. Das Echo bei den Staats- und Regierungschefs fällt jedoch verhalten aus. In den Gipfelschlussfolgerungen fand der Plan keine Erwähnung. Beim Thema Migration zeichnete sich eine weitere Verschärfung des Kurses ab.

Von Stephan Israel