Schlagwort

Gaza-Krieg

Analyse

Mang Mang-Magazin: Wie Exilanten das Feuer der Proteste weitertragen

Das von chinesischen Exilanten gegründete Magazin „Mang Mang“ will die Zivilgesellschaft stärken und Aktivisten weltweit vernetzen. Politische Debatten zu führen sei ein Privileg, das die meisten Chinesen nie genossen haben, sagt einer der Macher.

Von Fabian Peltsch

Interview

Weingarten (SPD): „Bei sozialen Ausgaben den Status quo erhalten“

Der Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für den Wehretat im Haushaltsausschuss, Joe Weingarten, spricht im Table.Briefings-Interview über höhere Verteidigungsausgaben – und die Gefahr, äußere wie innere gegen soziale Sicherheit auszuspielen.

Von Markus Bickel

Table.Standpunkt

Deutsche Afrikapolitik – Augenhöhe statt Doppelmoral

Die deutsche Afrika- und Außenpolitik befindet sich in einem Dilemma, findet Sevim Dağdelen (BSW). Immer wieder verstricke sich vor allem die Außenministerin in Widersprüche, die bei den afrikanischen Partnern nicht gut ankämen. Die Bundestagsabgeordnete fordert mehr Unabhängigkeit von Frankreich.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

COP29: Warum die Klimabewegung leiser, aber weniger gespalten ist

Die Reaktion auf den Terrorangriff der Hamas und den Gaza-Krieg hat vor einem Jahr die Klimabewegung gespalten. Bei der COP29 ist sie zwar nicht so sichtbar wie früher, aber intern wieder zusammengerückt. Das hat auch ökonomische Gründe.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Kallas: Konkrete Worte zu Putin, aber ausweichend bei Nahost

Die Estin Kaja Kallas hat bei der Anhörung bestätigt, dass sie Klartext kann, wenn es um Wladimir Putins Aggressionskrieg gegen die Ukraine geht. Bei anderen Themen wie etwa dem Nahostkonflikt blieb sie hingegen auffallend vage.

Von Stephan Israel