Schlagwort

Frontex

Reform des europäischen Asyl- und Migrationssystems
Analyse

Migrationspakt soll wiederbelebt werden

Seit der Druck auf die Migrationsrouten erneut steigt, werden auch die Forderungen nach der Reform des europäischen Asyl- und Migrationssystem wieder lauter. Doch die Verhandlungen laufen schleppend, es bahnt sich eine weitere Verschärfung der EU-Migrationspolitik an.

Von Redaktion Table

Reform des europäischen Asyl- und Migrationssystems
Analyse

Migrationspakt soll wiederbelebt werden

Seit der Druck auf die Migrationsrouten erneut steigt, werden auch die Forderungen nach der Reform des europäischen Asyl- und Migrationssystem wieder lauter. Doch die Verhandlungen laufen schleppend, es bahnt sich eine weitere Verschärfung der EU-Migrationspolitik an.

Von Charlotte Wirth

Analyse

EU-Einreise wird schwieriger für Russen

Seit Wochen streitet die EU über die Vergabe von Visa an russische Touristen. In Prag einigten sich die Außenminister nun auf die Aussetzung des Visa-Abkommens mit Russland. Doch einige Staaten planen weitere Beschränkungen.

Von Ella Joyner

Analyse

Außenminister streiten über Visa-Bann für Russen

Drei Länder sind vorgeprescht, Deutschland steht auf der Bremse. Beim informellen Gymnich-Treffen in Prag zeichnet sich eine emotionsgeladene Debatte ab. Im Kern geht es um die Frage der Kollektivschuld – doch es deutet sich auch ein möglicher Kompromiss an: Das Aussetzen des Visaabkommens mit Russland.

Von Eric Bonse

Analyse

Johanssons Kinderschutzplan: „Zensursula ist zurück“

EU-Innenkommissarin Ylva Johansson will mit einem Verordnungs-Vorschlag den Schutz von Kindern verbessern. Doch der Vorschlag ist voller strittiger Punkte. Mit einem davon hat die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schon einmal Bekanntschaft gemacht.

Von Falk Steiner

Analyse

Französische EU-Ratspräsidentschaft: Ein „souveräneres“ Europa

Zum letzten Mal hatte Frankreich 2008 die EU-Präsidentschaft inne – damals noch unter Nicolas Sarkozy. Ab 1. Januar ist es wieder so weit. Nun hat Emmanuel Macron seine Visionen für die kommenden sechs Monate vorgestellt. Eine Zeit der Krise, wie er selbst sagt. Eine Krise der Unsicherheit aufgrund von Covid-19 und Migrationsproblemen.

Von Redaktion Table

Analyse

Wahlcheck III: Das Baerbock-Konzept

Zwei Wochen noch bis zur Bundestagswahl und die Parteien bereiten sich bereits auf langwierige Sondierungen vor. Europe.Table hat die Europa-, Klima- und Digitalpolitik untersucht, um Konfliktlinien und mögliche Kompromisse herauszuarbeiten. Im dritten Teil heute: das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen.

Von Lukas Knigge