Schlagwort

Frieden

Table.Standpunkt

Keine Sicherheit ohne ziviles Krisenmanagement

Eine global vernetzte Sicherheitspolitik wird der neuen Bundesregierung nur gelingen, wenn sie nicht allein in deutsche Rüstungsunternehmen investiert – sondern auch in Zivil- und Katastrophenschutz sowie ziviles Krisenmanagement, schreibt Astrid Irrgang, Geschäftsführerin des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze, im Standpunkt.

Von Markus Bickel

News

Macron lädt kurzfristig zu zweitem Ukraine-Treffen

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat kurzfristig für heute Amtskollegen aus der EU zu einem zweiten Ukraine-Treffen in Paris eingeladen. Dieses Mal wurden Vertreter von Mitgliedstaaten eingeladen, die beim ersten Treffen am Montag nicht dabei waren. Auch Kanada soll dabei sein.

Von Redaktion Table

News

Angola sagt Verhandlungen zwischen DRC und Ruanda ab

Die Friedensverhandlungen zwischen der DRC und Ruanda haben einen Dämpfer erhalten. Ruandas Präsident Paul Kagame hatte ein Treffen mit dem kongolesischen Präsidenten Félix Tshisekedi kurzfristig abgesagt.

Von David Renke

Table.Standpunkt

Private Militär- und Sicherheitsunternehmen als geopolitische Spoiler

Private Militär- und Sicherheitsunternehmen wie die Gruppe Wagner drängen internationale Friedenseinsätze aus dem Geschäft. Friedensforscher Andreas Wittkowsky nennt vier Ansätze, um den destabilisierenden Wirkungen dieser geopolitischen Spoiler entgegenzuwirken.

Von Experts Table.Briefings

News

Friedensgutachten 2024: Mehr Gewaltkonflikte als je zuvor

Auf der Welt herrscht so viel Gewalt wie seit dreißig Jahren nicht mehr, bilanziert das Friedensgutachten 2024, das seit 1987 von den wichtigsten deutschen Friedensforschungsinstituten herausgegeben wird.

Von Markus Bickel