Schlagwort

Frankreich

Analyse

Personallücke in Frankreichs Afrika-Politik

Macrons Afrika-Berater Franck Paris ist vor zweit Monaten nach Taiwan gewechselt. Sein Posten im Élysée-Palast ist bisher unbesetzt. Damit droht in Frankreichs Afrika-Politik ein gefährliches Vakuum.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

CDU-Außenpolitiker Hardt fordert neue Iran-Politik

Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über einen robusteren Einsatz der Bundeswehr im Kosovo – und Pläne, die Ausbildung von deutschen Soldaten an den von der Bundeswehr geleasten Drohnen in Israel zum Modell für mehr Arten einer solchen Ausbildungszusammenarbeit zu machen.

Von Markus Bickel

Analyse

Frankreich ringt um neue Beziehungen zu Afrika

In vielen Ländern Westafrikas ist Frankreich nicht mehr wohlgelitten – und das nicht erst seit den jüngsten Staatsstreichen in Niger und Gabun. Das Image der übermächtigen Kolonialmacht lässt sich nur schwer abstreifen. Nun versucht Präsident Macron einen Neustart in den Beziehungen zu Afrika.

Von Lucia Weiß

Analyse

Jugend wird die neue Kraft auf dem Kontinent

Die Unterstützung für die Putsche in Westafrika zeigt, wie sehr die Jugend ein Faktor der Politik in der Region geworden ist. Sie fordert, dass die alten Eliten endlich abhauen. Europa verfolgt diese Entwicklung und wirkt dabei hilflos.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Table.Standpunkt

Für ein deutsch-französisches Projekt in Afrika

Frankreichs Fehler in Westafrika zeigen, dass Europa nur gemeinsam in Afrika erfolgreich sein kann. Bei der Entwicklung gemeinsamer Projekte sollten Frankreich und Deutschland voranschreiten. Ein neues Modell für Sonderwirtschaftszonen könnte ein solches sein.

Von Experts Table.Briefings