Schlagwort

Frankreich

Table.Standpunkt

Was Deutschland und Frankreich jetzt für Europas Verteidigung tun sollten

Macrons Staatsbesuch wäre die Gelegenheit, wieder gemeinsam Europas Verteidigungspolitik zu gestalten, schreiben Sven Arnold und Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Paris und Berlin sollten definieren, was die Europäer in der Nato einbringen wollen.

Von Experts Table.Briefings

News

Deutsch-Französische Parlamentarier wollen Energiewendeplattform mit Polen

Die Regierungen in Paris und Berlin sollten eine „Energiewendeplattform Weimarer Dreieck“ einrichten, schreiben deutsche und französische Abgeordnete in einem Papier, das Table.Briefings exklusiv vorliegt. Deutsch-französische Strategien soll es zu Wasserstoff und Geothermie geben.

Von Manuel Berkel

News

Weimarer Dreieck trifft sich in Weimar

Am 22. Mai trifft sich Annalena Baerbock mit ihren französischen und polnischen Amtskollegen in Weimar, um über mehr verteidigungspolitische Kooperation zu beraten. Außerdem soll es über den Kampf gegen russische Desinformationskampagnen gesprochen werden.

Von

Analyse

Diplomatie: Wie Macron Xi umgarnt, während von der Leyen droht

Während EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den chinesischen Präsidenten Xi bei seinem Besuch in Paris harsch kritisiert, nähert sich Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron an und lobt ihn für vermeintliche diplomatische Erfolge.

Von Gabriel Bub

Table.Standpunkt

Warum es in Westafrika keine ordnungspolitische Alternative zur EU gibt

In der Ukraine-Unterstützung zeichnet sich eine gemeinsame EU-Außen und Sicherheitspolitik ab. Westafrika drohe dabei vergessen zu werden, schreibt Jacob Ross von der DGAP. Dabei sei Frankreich so offen für die Europäisierung seiner Afrikapolitik wie nie.

Von Experts Table.Briefings

News

Renaissance-Liste: Wen Macron ins Europaparlament schicken will

Die französischen Liberalen haben die Liste der Kandidaten für das Europaparlament veröffentlicht. Experten für Sicherheit und Verteidigung haben prominente Plätze bekommen. Pascal Canfin, der Kämpfer für den Green Deal, steht auf dem sicheren vierten Platz.

Von Claire Stam