
Marc Ringel – neue Formate in der französisch-deutschen Kooperation
Marc Ringel ist der neue Direktor des Deutsch-Französischen Instituts. Der Professor und Volkswirt soll die Themen Klimawandel und Energiewende voranbringen.
Von Redaktion Table
Marc Ringel ist der neue Direktor des Deutsch-Französischen Instituts. Der Professor und Volkswirt soll die Themen Klimawandel und Energiewende voranbringen.
Von Redaktion Table
Seit Jahrzehnten herrscht Stillstand in der Westsahara-Frage. Nun schwenkt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron überraschend auf die Position Marokkos ein. Das hat Folgen für die gesamte Region.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris, die bei konservativen Chinesen für Empörung gesorgt hatte.
Von Experts Table.Briefings
After a bitter dispute, the French left-wing alliance is now presenting a candidate for the office of prime minister. However, President Macron is playing for time – and does not want to put the matter to a vote until after the Olympics.
Von Redaktion Table
Nach erbitterten Streit präsentiert das französische Linksbündnis nun eine Kandidatin für das Amt der Premierministerin. Doch Präsident Macron spielt auf Zeit – und will erst nach Olympia über die Personalie abstimmen lassen.
Von Redaktion Table
Frankreich steht wegen Unklarheiten bei seinem 2030er-Ziel zum Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung in der Kritik. Es komme zu Doppelzählungen. Zudem gebe es keine Details über den Anteil einzelner erneuerbarer Energien.
Von Nico Beckert
Die französischen Abgeordneten haben Yaël Braun-Pivet, Kandidatin aus Emmanuel Macrons Lager, wieder zur Präsidentin der Nationalversammlung gewählt. Und auch in anderer Hinsicht läuft es erstaunlich gut für Macron.
Von Claire Stam
In der Klimaszene kennt sie alle und alle kennen sie: Laurence Tubiana, Architektin des Pariser Abkommens und Chefin der europäischen Klimastiftung ECF, wird als neue Premierministerin von Frankreich gehandelt. Sie plädiert für eine soziale Transformation.
Von Redaktion Table
Frankreichs bisherige Regierung von Premierminister Gabriel Attal arbeitet nur noch geschäftsführend weiter. Eine neue Regierung ist noch nicht in Sicht und das Linksbündnis ist weiter zerstritten. Eine neue Personalie sorgt dagegen für Aufsehen.
Von Claire Stam
Das gerade gegründete Linksbündnis in Frankreich steht vor dem Bruch. Die Linkspartei setzt im Streit mit den Sozialisten Gespräche zu einer Regierung aus. Geht es um mehr als den Posten des Premiers?
Von Redaktion Table