Schlagwort

Forum Bildung Digitalisierung

Analyse

Unterstützung von Eltern und Schule fördert produktiven Umgang mit KI

Verstärkt KI Bildungsungerechtigkeit oder bietet sie Lösungen dagegen? Das Forum Bildung Digitalisierung hat seine diesjährige Konferenz dieser Frage gewidmet. Experten erklärten dabei auch, was der Digital Divide mit Gesprächen am Küchentisch zu tun hat.

Von Vera Kraft

Analyse

Schul-IT: Zusammenarbeit von Schule und Kommune ist entscheidend

Die Konferenz Bildung Digitalisierung legt einen Schwerpunkt auf Chancengerechtigkeit. Einige Akteure, die vor Ort sein werden, haben bereits vorab mit Table.Briefings darüber gesprochen, wie mehr Kooperation zwischen Schule und Kommune den technischen Ausbau beschleunigen und den Digital Divide schmälern kann.

Von Vera Kraft

Table.Standpunkt

Auch Digitalkompetenzen sind Basiskompetenzen

Nach den schlechten Pisa-Ergebnissen wird über digitale Medien in der Schule gestritten. Ralph Müller-Eiselt vom Forum Bildung Digitalisierung warnt, Digital- und Basiskompetenzen gegeneinander auszuspielen. Vier Voraussetzungen müsse die digitale Schule erfüllen.

Von Experts Table.Briefings

Nina Smidt_(c) Konrad Ferster
Table.Standpunkt

Bildung entscheidet, wer von der vierten industriellen Revolution profitiert

Die digitale Transformation verändert die Gesellschaft rasant – und könnte den Wohlstand aller vergrößern, meint Nina Smidt, Geschäftsführende Vorständin der Siemens Stiftung. Entscheidend dafür sei die Geschwindigkeit, mit der Bildung und Ausbildung zur technologischen Entwicklung aufschließen können.

Von Experts Table.Briefings

KonfBD22_Day1_PHD_8223
Analyse

„Bildungssystem nicht mehr steuerbar“

Die Unternehmensberaterin Julia Borggräfe schlägt Alarm: Die politische Steuerung des Bildungssystems ist defekt – ein reines Chaos. Im Interview mit Anna Parrisius und Christian Füller vergleicht sie das Bildungssystem mit einem Wimmelbild, in dem keine oder falsche Entscheidungen fallen.

Von Table.Briefings