Schlagwort

Forschungsausschuss

Analyse

Durchgestochene Wire-Chats lassen an Aussagen Bettina Stark-Watzingers zweifeln

Die entlassene Staatssekretärin Sabine Döring hat eine E-Mail an mehrere hohe Mitarbeitende im BMBF versendet, zur Veraktung, wie sie Table.Briefings bestätigt. Der Inhalt, der bereits Stunden später geleakt wurde, lässt an mehreren Aussagen der Forschungsministerin zweifeln. Die CDU kündigt weitere Schritte an.

Von Nicola Kuhrt

News

Digitalpakt: Warum Kai Gehring die Haltung der Länder kritisiert

In den Bund-Länder-Verhandlungen zum Digitalpakt positionieren sich die Länder vehement gegen eine 50/50-Finanzierung. Der Vorsitzende des Bildungs- und Forschungsausschusses im Bundestag, Kai Gehring (Grüne), hat dafür kein Verständnis.

Von Holger Schleper

Kai Gehring in der 63. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 20.10..2022 *** Kai Gehring at the 63 session of the German Bundestag in the Reichstag building Berlin, 20 10 2022 Foto:xJ.xMWx/xFuturexImage
Analyse

Forschungspolitik: Was Kai Gehring für Herbst und den Rest der Legislatur erwartet

Bevor Kai Gehring am Dienstagmorgen die zweite Sondersitzung zur Fördermittel-Affäre des BMBF eröffnet, haben wir den Vorsitzenden des Forschungsausschusses zum Gespräch getroffen. Im Interview mit Table.Briefings erläutert er seine Erwartungen an die Befragung Stark-Watzingers und erklärt, warum die Gespräche zum Haushalt 2025 noch spannend werden könnten.

Von Nicola Kuhrt

News

Gericht lehnt Eilantrag von Sabine Döring ab

Das Verwaltungsgericht Minden hat den Eilantrag der entlassenen Staatssekretärin Sabine Döring abgelehnt. Sie hatte versucht, sich doch noch im Sonderausschuss am 10. September in der Fördermittel-Affäre äußern zu können. Doch die Richter entschieden nicht in ihrem Sinn.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

Back to Berlin – Ein forschungspolitisches Update für den Herbst 

Die Sommerpause ist so gut wie vorbei. Gesetze und Strategien wollen jetzt fortgeschrieben oder endlich verabschiedet werden. Weiter debattiert wird der Umgang mit Antisemitismus an Hochschulen – und in der Fördermittel-Affäre wird Bundesministerin Stark-Watzinger kommende Woche im Ausschuss befragt. Wir fassen für Sie zusammen, welche Themen aktuell im Fokus stehen und welche Entscheidungen in Kürze getroffen werden müssen.

Von Redaktion Table

Analyse

Forschungsausschuss: Warum die Obleute Sabine Döring nicht einladen wollen

Der Forschungsausschuss wird Sabine Döring nicht in die Sondersitzung zur Fördermittel-Affäre eingeladen. Die Opposition kritisiert einen fehlenden Willen der Ampel zur Aufklärung – und sieht eine politische Mitschuld am Vertrauensverlust in der Wissenschafts-Community.

Von Nicola Kuhrt